Ascheberger Sprüch
Details
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Autorentext
Gustav Trockenbrodt wurde am 10. November 1869 in Aschaffenburg geboren, besuchte hier Volksschule und Gymnasium und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten von München und Erlangen. Seine ersten Gedichte enstanden noch während seiner Schulzeit in Hochdeutsch, bald wechselte er zur "Ascheberger" Mundart. Leider starb er sehr früh: er wurde nur 35 Jahre alt. Er starb am 27.04.1904.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gustav Trockenbrodt
- Titel Ascheberger Sprüch
- Veröffentlichung 04.05.2012
- ISBN 978-3-8424-9409-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783842494091
- Jahr 2012
- Größe H203mm x B133mm x T10mm
- Gewicht 176g
- Herausgeber TREDITION CLASSICS
- Anzahl Seiten 132
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783842494091