Aserbaidschans Weg zur Marktwirtschaft
Details
In der Untersuchung wird eine Bestandsaufnahme über die Wirtschaftstransformation in der Republik Aserbaidschan von 1991 bis 1995 vorgenommen. Es werden die wesentlichen Veränderungen in der Wirtschaftsordnung Aserbaidschans erfaßt und sowohl Fortschritte als auch Schwierigkeiten bei der Transformation untersucht. Dazu wird auf die Etablierung einer eigenen Währungsordnung und eines zweistufigen Bankensystems, die Einführung privater Handlungsrechte in Staatsbetrieben durch Kommerzialisierung und Privatisierung sowie auf die Maßnahmen zur Öffnung der Märkte eingegangen. Die hierbei auftretenden Probleme werden vor allem mit einem politökonomischen Instrumentarium analysiert. Es wird herausgearbeitet, in welchen Bereichen aufgrund von mangelhaften Reformen eine Schattenwirtschaft entstanden ist.
Autorentext
Die Autorin: Sabine Hanke (geboren 1967) hat in Nürnberg Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaft des Vorderen Orients studiert. S. Hanke ist Mitglied im Beirat der 1997 registrierten «International Agency for Economic Research and Development, Baku».
Klappentext
In der Untersuchung wird eine Bestandsaufnahme über die Wirtschaftstransformation in der Republik Aserbaidschan von 1991 bis 1995 vorgenommen. Es werden die wesentlichen Veränderungen in der Wirtschaftsordnung Aserbaidschans erfaßt und sowohl Fortschritte als auch Schwierigkeiten bei der Transformation untersucht. Dazu wird auf die Etablierung einer eigenen Währungsordnung und eines zweistufigen Bankensystems, die Einführung privater Handlungsrechte in Staatsbetrieben durch Kommerzialisierung und Privatisierung sowie auf die Maßnahmen zur Öffnung der Märkte eingegangen. Die hierbei auftretenden Probleme werden vor allem mit einem politökonomischen Instrumentarium analysiert. Es wird herausgearbeitet, in welchen Bereichen aufgrund von mangelhaften Reformen eine Schattenwirtschaft entstanden ist.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Aserbaidschans Wirtschaftspotential - Makroökonomische Daten 1990-1994 - Politische Strukturen - Währungstransformation und Bankensystem - Handlungsrechte und Privatisierung - Außenwirtschaftliche Öffnung und Förderung privater Betriebe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631332443
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Volkswirtschaft
- Größe H211mm x B146mm x T18mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631332443
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-33244-3
- Titel Aserbaidschans Weg zur Marktwirtschaft
- Autor Sabine Hanke
- Untertitel Fünf Jahre Wirtschaftstransformation seit der Unabhängigkeit
- Gewicht 383g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 279