Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Asiatische Präsenzen in der Kolonialmetropole Berlin
Details
Der Band untersucht die nahezu unbekannte Geschichte Asiatischer Präsenzen in Deutschland anhand kolonialkritischer Filmanalysen. Der Fokus liegt auf orientalisierenden deutschen Kinofilmen der Weimarer Zwischenkriegszeit. Das Buch erweitert die dekoloniale Debatte und stellt anti-Asiatischen Rassismus und Orientalismus in den Fokus. Mit Beiträgen u.a. von Anujah Fernando, Kien Nghi Ha, Merle Kröger, Yumin Li, Linh Müller, Tobias Nagl, Subin Nijhawan, Philip Scheffner, Gülah Stapel und Hito Steyerl.
Autorentext
Kien Nghi Ha, geb. 1972 in Hanoi, kam 1979 als »Boat People«-Flüchtling nach Berlin und ist promovierter Kultur- und Politikwissenschaftler. Er ist u.a. Herausgeber von »Asiatische Deutsche Extended« (2021) und Mitglied von »korientation«, einem Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862415021
- Sprache Deutsch
- Editor Kien Nghi Ha
- Titel Asiatische Präsenzen in der Kolonialmetropole Berlin
- Veröffentlichung 18.06.2024
- ISBN 978-3-86241-502-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783862415021
- Jahr 2024
- Größe H204mm x B136mm x T15mm
- Untertitel Localizing Decolonialization Dekolonialisierung lokalisieren
- Gewicht 254g
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber Assoziation A