Aspekte der Kreislaufeinengung bei der Papierherstellung

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
SDGHIVV9KPS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Mit zunehmender Einengung der Wasserkreisläufe und mit steigender Altpapiereinsatzquote nimmt der Anteil an kolloidal gelöstem und feindispersem Material im Prozesswasser zu. Ziel dieser Arbeit ist die Anreicherung von Kolloidalmaterial mit für den Praxiseinsatz geeigneten Methoden zu bestimmen. Dazu wird speziell auf zwei Methoden eingegangen, deren Potential zur Charakterisierung des Kolloidalmaterials untersucht wird. Weiters wird die Störstoffabtrennung im Zentrifugalfeld untersucht. An Filtratproben aus Altpapier verarbeitenden Fabriken wird eine Kreislaufeinengung und -öffnung simuliert. Proben von Papierfabriken mit offener Produktion werden mit Abwässern von Papierfabriken mit geschlossener Produktion hinsichtlich ihres Störstoffniveaus verglichen. Die Untersuchungen zeigten, dass die Störstoffanreicherung im Bereich unter 5 l/kg überproportional zunimmt, während eine Verdünnung ab einem Bereich von 20 l/kg kaum mehr Auswirkungen zeigt.

Autorentext

Dipl.Ing.(FH): Studiengang für Bio- u. Umwelttechnik an der Fachhochschule Wels. Projektingenieur bei der meri Environmental Solutions GmbH, München.


Klappentext

Mit zunehmender Einengung der Wasserkreisläufe und mit steigender Altpapiereinsatzquote nimmt der Anteil an kolloidal gelöstem und feindispersem Material im Prozesswasser zu. Ziel dieser Arbeit ist die Anreicherung von Kolloidalmaterial mit für den Praxiseinsatz geeigneten Methoden zu bestimmen. Dazu wird speziell auf zwei Methoden eingegangen, deren Potential zur Charakterisierung des Kolloidalmaterials untersucht wird. Weiters wird die Störstoffabtrennung im Zentrifugalfeld untersucht. An Filtratproben aus Altpapier verarbeitenden Fabriken wird eine Kreislaufeinengung und -öffnung simuliert. Proben von Papierfabriken mit offener Produktion werden mit Abwässern von Papierfabriken mit geschlossener Produktion hinsichtlich ihres Störstoffniveaus verglichen. Die Untersuchungen zeigten, dass die Störstoffanreicherung im Bereich unter 5 l/kg überproportional zunimmt, während eine Verdünnung ab einem Bereich von 20 l/kg kaum mehr Auswirkungen zeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639215953
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H227mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639215953
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21595-3
    • Titel Aspekte der Kreislaufeinengung bei der Papierherstellung
    • Autor Marion Hinterreiter
    • Untertitel Labortechnische Untersuchungen zur Anreicherung von Kolloidalmaterial
    • Gewicht 163g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.