Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre
CHF 231.15
Auf Lager
SKU
91LACOO6KG6
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
This study brings linguistic history and contemporary history together. Using the tools of discourse analysis it examines the linguistic quality of upheaval in the critical discourse of the late 1960s and considers the concepts of democracy represented in this discourse. The critical theory of the Frankfurt School serves as the point of reference in which these concepts are based. The book is aimed not only at linguists but also at historians and sociologists.
Autorentext
Heidrun Kämper, Universität Mannheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heidrun Kämper
- Titel Aspekte des Demokratiediskurses der späten 1960er Jahre
- Veröffentlichung 16.01.2012
- ISBN 978-3-11-026342-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783110263428
- Jahr 2012
- Größe H236mm x B160mm x T25mm
- Untertitel Konstellationen Kontexte Konzepte
- Gewicht 685g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 344
- GTIN 09783110263428
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung