Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Assessmentinstrumente in der Pflege
Details
Es geht nicht ohne Assessmentinstrumente in der Pflege! Doch die Frage, welche Instrumente wofür, für wen und unter welchen Bedingungen die größtmögliche Unterstützung für den Pflegeprozess darstellen, ist noch immer nicht ausreichend beantwortet. Die zweite Auflage dieses Buches stellt Assessmentinstrumente vor, die entweder häufig genutzt werden, die im deutschen Sprachraum entwickelt oder zumindest getestet wurden, die teilweise aus den Expertenstandards hervorgingen oder im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Praxisprojekten entwickelt wurden. Themenschwerpunkte sind Pflegebedürftigkeit, Demenz und Ernährung sowie die Pflegephänomene Schmerz, Inkontinenz und Sturz.
Autorentext
Die Herausgeber Die Wittener Schriften verbinden eine Reihe von Publikationen aus den Arbeitsschwerpunkten des Institutes für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899932249
- Auflage Nachdruck der 2. Auflage (PoD)
- Editor Sabine Bartholomeyczik, Margaretha Halek
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H245mm x B173mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783899932249
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-224-9
- Veröffentlichung 31.08.2009
- Titel Assessmentinstrumente in der Pflege
- Untertitel Möglichkeiten und Grenzen
- Gewicht 475g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 232