Assoziationen
Details
Man sieht ein blaues Fahrrad und denkt an den letzten Sommerurlaub zurück: Assoziationserlebnisse wie dieses sind ein alltägliches Phänomen. Aber was sind ihre notwendigen Merkmale? In seiner der Tradition der Phänomenologie verpflichteten Abhandlung bestimmt Lambert Wiesing das Erfahren der eigenen Individualität als intrinsischen Bestandteil einer jeden Assoziation. Einzig durch ungefragt sich einstellende Assoziationen kommt es zu dem Erlebnis, ein spezifisches, einmaliges Individuum in der Welt zu sein. Nicht die Individuen machen die Assoziation, sondern die Assoziationen machen die Individuen.
»Wiesing hat mit seiner Trilogie etwas vorgelegt, was heute leider selten ist: eigenständige philosophische Forschung, die in beeindruckend klarem, präzisem und schnörkellosem Stil dargelegt wird.«
Autorentext
Lambert Wiesing, geboren 1963, ist Professor für Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Bildtheorie und Phänomenologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 2005 bis 2008 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. Im Suhrkamp Verlag hat er zuletzt veröffentlicht: Luxus (2015), Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie (stw 2171) und Ich für mich. Phänomenologie des Selbstbewusstseins (stw 2314).
Zusammenfassung
»... eine dichte Phänomenologie dessen, was Assoziationen mit den Assoziierenden 'machen': Sie gewähren ihnen das unverwechselbare Erlebnis ihrer unverwechselbaren Individualität.« Martin Seel Frankfurter Allgemeine Zeitung 20250613
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518300572
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H176mm x B106mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9783518300572
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-30057-2
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Assoziationen
- Autor Lambert Wiesing
- Untertitel Das Erlebnis der Individualität
- Gewicht 116g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert