Assoziative Suche für das Semantic Web
Details
Während im gegenwärtigen Web das Sammeln vonInformation großteils von Menschen durchgeführt wird,soll es das Semantic Web ermöglichen diese Aufgabedurch Computerprogramme erledigen zu lassen. Zudiesem Zweck wird Information im Web mitmaschinen-interpretierbaren Daten angereichert,welche Aufschluss über deren Bedeutung (Semantik) geben.In der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zu demsich derzeit noch in einer frühen Phase befindlichemForschungsfeld der Suche im Semantic Web geleistet,indem ein Suchansatz für das Semantic Web entwickeltund evaluiert wird. Als Ergänzung zur exakten Suchebasierend auf semantischen Metadaten sind in dasentwickelte Modell Methoden aus dem assoziativenRetrieval integriert. Assoziatives Retrieval ist einSuch-Paradigma aus dem Information Retrieval, welchesversucht ausgehend von einer Menge an relevanterInformation potentiell relevante Zusatzinformation zuidentifizieren, um Suchergebnisse durch zusätzlicherelevante Information zu verbessern. Im konkretenFall werden Assoziationen basierend auf semantischerÄhnlichkeit zwischen Konzepten aus einer Ontologieund inhaltsbasierter Ähnlichkeit zwischen Ressourcenerzeugt.
Autorentext
Studium der Telematik an der Technischen Universität Graz, Graduierung zum Dipl.-Ing. in 2003, Promotion zum Dr.techn. in 2008. Peter Scheir kam durch konkrete Anforderungen in der Entwicklung von wissensbasierten Systemen zum Themenfeld Semantic Web. Die vorliegende Dissertation beinhaltet aktuelle Ergebnisse seiner Arbeiten auf diesem Gebiet.
Klappentext
Während im gegenwärtigen Web das Sammeln von Information großteils von Menschen durchgeführt wird, soll es das Semantic Web ermöglichen diese Aufgabe durch Computerprogramme erledigen zu lassen. Zu diesem Zweck wird Information im Web mit maschinen-interpretierbaren Daten angereichert, welche Aufschluss über deren Bedeutung (Semantik) geben. In der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zu dem sich derzeit noch in einer frühen Phase befindlichem Forschungsfeld der Suche im Semantic Web geleistet, indem ein Suchansatz für das Semantic Web entwickelt und evaluiert wird. Als Ergänzung zur exakten Suche basierend auf semantischen Metadaten sind in das entwickelte Modell Methoden aus dem assoziativen Retrieval integriert. Assoziatives Retrieval ist ein Such-Paradigma aus dem Information Retrieval, welches versucht ausgehend von einer Menge an relevanter Information potentiell relevante Zusatzinformation zu identifizieren, um Suchergebnisse durch zusätzliche relevante Information zu verbessern. Im konkreten Fall werden Assoziationen basierend auf semantischer Ähnlichkeit zwischen Konzepten aus einer Ontologie und inhaltsbasierter Ähnlichkeit zwischen Ressourcen erzeugt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639063141
- Sprache Deutsch
- Größe H224mm x B152mm x T23mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639063141
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06314-1
- Titel Assoziative Suche für das Semantic Web
- Autor Peter Scheir
- Untertitel Ein netzbasierter Suchansatz unter Berücksichtigung semantischer und inhaltsbasierter Ähnlichkeiten
- Gewicht 372g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 240
- Genre Informatik