Asteraceae und Liliaceae in Ägypten
Details
Zwei der größten Familien der ägyptischen Flora sind die Asteraceae (Vertreter der zweikeimblättrigen Pflanzen) und die Liliaceae sensu lato (Vertreter der einkeimblättrigen Pflanzen), die mit einer ausreichenden Anzahl von Arten vertreten waren und deren morphologische Merkmale erfasst wurden. Alle diese Merkmale wurden einer numerischen Analyse mit dem Programm DELTA unterzogen. Dieses Programm gehört zu den effizientesten Werkzeugen für die Erstellung von Schlüsseln. Es erzeugt konventionelle und interaktive Schlüssel. Nur die konventionellen Schlüssel für die Vertreter der stacheligen Asteraceae, der stachellosen Asteraceae und der Liliaceae sensu stricto wurden ausgewählt und in dieses Buch aufgenommen.
Autorentext
Prof. Dr. Adel Ibrahim Hamed EL-Gazzar.Professor für Pflanzentaxonomie an der wissenschaftlichen Fakultät der Universität El-Arish, Nordsinai, Ägypten. Veröffentlichung von 75 Arbeiten über die Taxonomie der Angiospermen, die Flora, die botanische Identifizierung mit Hilfe von Computern, die unmittelbare Analyse des Sortiments, aromatische und medizinische Pflanzen, Datenmanagement der biologischen Vielfalt Ägyptens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204442266
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204442266
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-44226-6
- Veröffentlichung 30.01.2022
- Titel Asteraceae und Liliaceae in Ägypten
- Autor Adel E. H. El-Gazzar , Nashwa A. M. Moustafa , Nahed El-Hussini
- Untertitel Bestimmungsschlssel fr die gyptischen Asteraceae und Liliaceae mit DELTA Suit
- Gewicht 441g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 284