Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Asthma bronchiale im Kindesalter
Details
Das Asthma bronchiale stellt die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter dar und hat in den letzten Jahren weltweit deutlich zugenommen. Trotz vieler Gemeinsamkeiten unterscheidet sich das Asthma des Kindes von dem des Erwachsenen in mancherlei Hinsicht. Dies betrifft das klinische Bild ebenso wie besondere Probleme in Diagnostik, Prognose und Therapie. Die Unterschiede sind um so größer, je jünger das Kind ist.
Die hier vorliegende 3. Auflage trägt durch zwei neue Kapitel den aktuellen Entwicklungen bei Diagnose und Therapie Rechnung und wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Neben der Darstellung der wissenschaftlichen Zusammenhänge wird vor allem Wert auf Praxisrelevanz gelegt. Eine Dosierungstabelle im Anhang erleichtert die Anwendung des Dargestellten in der Praxis.
Zusammenfassung
"...Das Buch ist eine Bereicherung, nicht nur für den Pädiater, da es die Unterschiede des kindlichen Asthmas gegenüber dem des Erwachsenen gut herausarbeitet, sondern auch für jeden Arzt, der mit dem kindlichen Asthma konfrontiert ist, da es eine kindgerechte Diagnose, Behandlung und Betreuung anbietet..."
(Atemwegs- und Lungenkrankheiten)
Inhalt
1 Definition und Einteilung.- 1.1 Definition.- 1.2 Einteilung.- Literatur.- 2 Epidemiologie.- 2.1 Prävalenz.- 2.2 Disponierende Faktoren.- 2.3 Verlauf und Mortalität.- Literatur.- 3 Pathogenese.- 3.1 Allergie - Atopie.- 3.2 Nervöse und neurohumorale Einflüsse.- 3.3 Stickoxid (NO).- 3.4 Leukotriene.- 3.5 Infekte.- 3.6 Sinusitis und Asthma; Sinubronchitis.- 3.7 Hyperreagibles Bronchialsystem.- 3.8 Anstrengungsasthma.- 3.9 Psychische Faktoren.- 3.10 Andere Auslösefaktoren.- Literatur.- 4 Klinische Erscheinungsformen.- 4.1 Asthma im symptomfreien Intervall, intermittierendes und chronisches Asthma.- 4.2 Status asthmaticus.- Literatur.- 5 Diagnostik.- 5.1 Anamnese.- 5.2 Körperliche Untersuchung.- 5.3 Röntgenuntersuchung.- 5.4 Allergietests.- 5.5 Lungenfunktionsuntersuchung.- 5.6 Monitoring der Entzündungsreaktion der Atemwege.- 5.7 Untersuchung der Reagibilität der Atemwege.- 5.8 Untersuchungen zur Differentialdiagnostik.- Literatur.- 6 Therapie.- 6.1 Medikamentöse Therapie.- 6.2 Aerosolapplikation.- 6.3 Antigenelimination.- 6.4 Immuntherapie - Hyposensibilisierung.- 6.5 Psychotherapie.- 6.6 Asthmaverhaltenstraining - Grundlagen der Patientenschulung mit Kindern und Jugendlichen.- 6.7 Generelle Anwendung der therapeutischen Prinzipien.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642636028
- Editor Dietrich Reinhardt
- Sprache Deutsch
- undefiniert D. Berdel, M. Griese, H. Küster, J. Lecheler, H. Lemoine, E. von Mutius, T. Nicolai, F. Peterman
- Größe H235mm x B155mm x T19mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642636028
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63602-8
- Veröffentlichung 09.10.2012
- Titel Asthma bronchiale im Kindesalter
- Gewicht 517g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 323
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 3. Auflage 1999