Astralmythen
Details
Mit dem Begriff "Astralmythos" wurden im Zuge der Entwicklung der vergleichenden Mythenforschung zum Ende des 19. Jahrhunderts babylonische und altägyptische Himmelsmythen und Kosmologien wie auch die Mythen der Genesis bezeichnet.
Eduard Stucken (1865 - 1936), Schriftsteller und Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, beleuchtet in vorliegendem umfangreichen Werk die Mythen der Genesis zu Abraham, Lot, Jakob, Esau und Moses.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Klappentext
Mit dem Begriff "Astralmythos" wurden im Zuge der Entwicklung der vergleichenden Mythenforschung zum Ende des 19. Jahrhunderts babylonische und altägyptische Himmelsmythen und Kosmologien wie auch die Mythen der Genesis bezeichnet. Eduard Stucken (1865 - 1936), Schriftsteller und Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, beleuchtet in vorliegendem umfangreichen Werk die Mythen der Genesis zu Abraham, Lot, Jakob, Esau und Moses. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956978296
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Größe H297mm x B210mm x T46mm
- Jahr 2016
- EAN 9783956978296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95697-829-6
- Veröffentlichung 22.06.2016
- Titel Astralmythen
- Autor Eduard Stucken
- Untertitel Religionsgeschichtliche Untersuchungen
- Gewicht 1924g
- Herausgeber Literaricon Verlag
- Anzahl Seiten 672
- Genre Religions-Lexika