Astronomischer Jahresbericht / Die Literatur des Jahres 1948

CHF 159.30
Auf Lager
SKU
OB51ECLN49B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Die Literatur des Jahres 1948" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Mitarbeiter -- Berichtigungen -- Inhaltsverzeichnis -- Übersicht über die referierten Zeitschriften -- Allgemeine Abkürzungen -- Abkürzungen der Zeitschriften -- Zeitschriften und Veröffentlichungen von Gesellschaften -- Veröffentlichungen von Sternwarten und Instituten -- Erster Teil: Allgemeines -- § 1. Mathematisches -- § 2. Physikalisches -- § 3. Rechentafeln, Funktionstafeln, Rechenmaschinen -- § 4. Astronomische Jahrbücher, Ephemeriden, Kalender -- § 5. Wissenschaftliche und populäre Bücher zur gesamten Astronomie -- § 6. Schriften allgemeiner Art -- § 7. Bibliographie, Neuausgaben, Gesamtausgaben, Lexika, Sammelwerke, Festschriften -- Zweiter Teil: Tätigkeit. Geschichte -- § 10. Personalien, Biographie, Briefwechsel -- § 11. Tätigkeitsberichte von Instituten und Gesellschaften, Tagungen -- § 12. Sternwarten, Planetarien -- § 13. Geschichte und Fortschritte der Astronomie -- § 14. Geschichtliche Untersuchungen über Spezialgebiete -- Dritter Teil: Instrumente. Technik des Beobachtens -- § 20. Allgemeines, Optik, Alte Instrumente -- § 21. Beobachtungsinstrumente -- § 22. Zusatz- und Auswertegeräte, Photographie -- § 23. Uhren, Chronographen, Zeitdienst, Sonnenuhren -- § 24. Beobachtungs- und Reduktionsmethoden -- § 25. Systematische, Instrumentelle, Methodische Fehler -- Vierter Teil: Sphärische Astronomie. Chronologie -- § 30. Allgemeines, Tafeln -- § 31. Astronomische Koordinaten und Konstanten, Ortsbestimmung -- § 32. Finsternisse, Bedeckungen -- § 33. Chronologie, Kalenderwesen -- Fünfter Teil: Theoretische Astronomie -- § 40. Allgemeines, Tafeln -- § 41. Raum, Zeit, Licht, Gravitation, Relativitätstheorie, Kosmologie -- § 42. Himmelsmechanik, Störungstheorie -- § 43. Figur der Himmelskörper, Rotation, Gezeiten -- § 44. Sternsysteme -- § 45. Bahnbestimmung -- Sechster Teil: Theoretische Astrophysik -- § 50. Allgemeines -- § 51. Sternatmosphäre, Spektrum -- § 52. Sterninneres -- § 53. Nebel, Interstellare Materie -- § 54. Herkunft, Alter und Entwicklung der Sterne -- § 55. Kosmogonie -- Siebenter Teil: Sonne -- § 60. Astrometrische Beobachtungen, Allgemeines -- § 61. Theorie, Rotation, Magnetfeld -- § 62. Sonnenfinsternisse -- § 63. Flecke, Fackeln -- § 64. Photosphäre, Spektrum -- § 65. Strahlung -- § 66. Chromosphäre, Flares, Protuberanzen -- § 67. Korona 130 -- § 68. Sonnentätigkeit in Beziehung zu terrestrischen Erscheinungen -- Achter Teil: Planeten und Monde -- § 70. Sonnensystem, Allgemeines -- § 71. Merkur, Venus -- § 72. Erde -- § 73. Mond -- § 74. Mars -- § 75. Kleine Planeten -- § 76. Jupiter -- § 77. Saturn -- § 78. Uranus, Neptun, Pluto -- Neunter Teil: Kometen. Meteore. Meteorite. Zodiakallicht -- § 80. Kometen im allgemeinen -- § 81. Einzelne Kometen -- § 82. Meteore -- § 83. Meteorite -- § 84. Zodiakallicht -- Zehnter Teil: Sterne -- § 90. Allgemeines -- § 91. Positionen, Kataloge, Fundamentalsystem, Karten -- § 92. Eigenbewegung, Radialgeschwindigkeit -- § 93. Parallaxe -- § 94. Helligkeit, Farbe -- § 95. Spektrum -- § 96. Temperatur, Strahlung -- § 97. Leuchtkraft, Durchmesser, Masse, Zustandsdiagramme -- § 98. Rotation, Magnetfeld -- Elfter Teil: Doppelsterne -- § 100. Allgemeines -- § 101. Visuelle Doppelsterne -- § 102. Spektroskopische Doppelsterne -- Zwölfter Teil: Veränderliche Sterne. Novae -- § 110. Ephemeriden, Allgemeines -- § 111. Veränderliche Sterne -- § 112. Listen veränderlicher Sterne, Einzelbeobachtungen -- § 113. Novae, Supernovae -- Dreizehnter Teil: Sternsysteme. Nebel. Interstellarer Raum -- § 120. Allgemeines -- § 121. Offene und kugelförmige Sternhaufen -- § 122. Galaktische Nebel -- § 123. Milchstraßensystem -- § 124. Außergalaktische Nebel -- § 125. Interstellare Materie -- § 126. Radiostrahlung -- § 127. Kosmische Strahlung -- Vierzehnter Teil: Geodäsie. Nautik -- § 130. Berichte, Höhere Geodäsie, Kartographie, Allgemeines

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783112303399
    • Auflage Reprint 2020
    • Editor Berlin Astronomisches Rechen-Institut by Walter de Gruyter & Co.
    • Schöpfer Berlin Astronomisches Rechen-Institut by Walter de Gruyter & Co.
    • Sprache Deutsch
    • andere Astronomisches Rechen-Institut by Walter de Gruyter & Co., Berlin
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 364
    • Größe H236mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 1950
    • EAN 9783112303399
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-230339-9
    • Veröffentlichung 31.12.1950
    • Titel Astronomischer Jahresbericht / Die Literatur des Jahres 1948
    • Untertitel Astronomischer Jahresbericht 48
    • Gewicht 759g
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470