Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Asyl für Menschen mit Behinderungen
Details
Die Betreuung von Menschen mit Behinderungen basiert auf einem Modell der Wohltätigkeit und der Vormundschaft. Diese Situation ergab sich aus der öffentlichen Gesundheits- und Rehabilitationspolitik, die die Übertragung von Ressourcen auf die Gemeinschaft begünstigte und die Pflege unter der Ägide religiöser Humanität hielt. Asylantenheime in ihren verschiedenen Formen werden von wissenschaftlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern der ersten Kategorie und Rehabilitationszentren ausgegrenzt. Diese Pflegeheime bieten ihren Klienten auf sehr prekäre Weise Unterschlupf und Grundversorgung, wodurch sich der Zustand der dort untergebrachten Menschen verschlechtert und familiäre und soziale Bindungen ein für alle Mal unterbrochen werden. Durch die Charakterisierung einer typischen Krankenhauseinrichtung und die Analyse von Interviews mit einem institutionalisierten Subjekt unter Verwendung eines psychoanalytischen Rahmens sollten die Auswirkungen des Asyls auf den Prozess der Konstituierung von Subjektivität und die Mechanismen, die die Praxis des Asyls aufrechterhalten, verstanden werden. Das Krankenhaus-Asyl entpuppt sich als unsichtbare Unterstützung für die moderne Institution der Rehabilitation.
Autorentext
Konsul'tant neprawitel'stwennyh organizacij i gosudarstwennyh organow, ona poluchila premiü po prawam cheloweka ot Uniwersiteta San-Paulu i Nacional'nuü premiü po prawam cheloweka ot Prezidentury Respubliki. Imeet stepen' doktora filosofii po klinicheskoj psihologii Uniwersiteta San-Paulu (USP). Na protqzhenii 37 let ona qwlqetsq odnim iz liderow dwizheniq inwalidow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207688906
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207688906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68890-6
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Asyl für Menschen mit Behinderungen
- Autor Ana Rita de Paula
- Untertitel Institutionalisierung der sozialen Unfhigkeit
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72