Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Asymmetrische Verschlüsselung mittels versteckter Paritäten
Details
Der Autor beschreibt einen neuen Algorithmus zur asymmetrischen Verschlüsselung von Daten. Die dazu nötige Falltür-Funktion wird durch Paritäten innerhalb Bit-Matrizen realisiert, dessen Positionen nur dem Erzeuger bekannt sind. Hiernach geht der Autor noch auf verschiedene Sicherheitsaspekte ein, und zeigt einige theoretische Angriffspunkte auf. Abschließend wird eine mögliche Implementation des Algorithmus vorgestellt.
Autorentext
Marc Berger studierte 2002 bis 2013 mit mehreren Unterbrechungen an der Fachhochschule Südwestfalen Angewandte Informatik und beendete sein Studium mit dem Bachelor Grad.
Klappentext
Der Autor beschreibt einen neuen Algorithmus zur asymmetrischen Verschlüsselung von Daten. Die dazu nötige Falltür-Funktion wird durch Paritäten innerhalb Bit-Matrizen realisiert, dessen Positionen nur dem Erzeuger bekannt sind. Hiernach geht der Autor noch auf verschiedene Sicherheitsaspekte ein, und zeigt einige theoretische Angriffspunkte auf. Abschließend wird eine mögliche Implementation des Algorithmus vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330504264
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330504264
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-330-50426-4
- Veröffentlichung 08.08.2016
- Titel Asymmetrische Verschlüsselung mittels versteckter Paritäten
- Autor Marc Berger
- Untertitel Beschreibung und Implementation
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag