Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Atembruch
Details
Die gelebte, verbleibende, die ablaufende Zeit es ist die Zeit, die den Dichter Hasan Özdemir zum Nachdenken anregt, es sind die Zeitläufe, deren Spuren er nachspürt. In Zyklen nähert er sich seinem großen Thema, dem Ort, der nach Jahren nun nicht mehr fremd, sondern vertrautes und geliebtes Zuhause geworden ist. In Zeit und Raum verortet er die Liebe in ihren Facetten des Zusammenfindens, Zusammenseins und der Trennung. In der Auseinandersetzung mit dem unausweichlichen Sterben und dem Tod, stockt dem Dichter nicht nur der Atem, er bricht ihm weg. Es sind nachdenkliche Zeilen, teils verzweifelte Gedanken, doch spricht immer wieder Zuversicht aus ihnen.
Autorentext
Hasan Özdemir, Lyriker, Dramatiker und Erzähler, geboren in der Türkei, lebt in Freinsheim und in Ludwigshafen am Rhein. Er ist Initiator der Literarischen Lese Freinsheim.
Klappentext
Die gelebte, verbleibende, die ablaufende Zeit - es ist die Zeit, die den Dichter Hasan Özdemir zum Nachdenken anregt, es sind die Zeitläufe, deren Spuren er nachspürt. In Zyklen nähert er sich seinem großen Thema, dem Ort, der nach Jahren nun nicht mehr fremd, sondern vertrautes und geliebtes Zuhause geworden ist. In Zeit und Raum verortet er die Liebe in ihren Facetten des Zusammenfindens, Zusammenseins und der Trennung. In der Auseinandersetzung mit dem unausweichlichen Sterben und dem Tod, stockt dem Dichter nicht nur der Atem, er bricht ihm weg. Es sind nachdenkliche Zeilen, teils verzweifelte Gedanken, doch spricht immer wieder Zuversicht aus ihnen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Atembruch
- Veröffentlichung 23.02.2023
- ISBN 978-3-89930-049-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783899300499
- Jahr 2023
- Größe H212mm x B133mm x T12mm
- Autor Hasan Özdemir
- Auflage Erstausgabe
- Genre Lyrik
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 66
- Herausgeber Schiler & Mücke GbR
- Gewicht 97g
- GTIN 09783899300499