Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Athanor David Esrig und die Magie des Theaters
Details
David Esrig ist einer der eigenwilligsten und prägendsten Vertreter des modernen rumänischen Theaters. In Konfrontation mit den herrschenden kulturpolitischen Gegebenheiten entwickelte sich auf den Bühnen seit den 1960er und 1970er Jahren eine zunehmende subversive Brisanz. Die modernen Maßstäbe der Theatralität etablierten sich. David Esrig hat daran mit einigen auch außerhalb Rumäniens gezeigten Inszenierungen großen Anteil. Ilse Lauer stellt in diesem Buch die bedeutenden Momente in Esrigs Karriere vor. Es gelingt ihr, eine Vorstellung vom Stil und von den Techniken, Wegen und Besonderheiten seiner Theaterarbeit zu vermitteln. Athanor, der Schmelzofen der Alchemisten, ist für Esrig das Sinnbild der Verbindung von subtiler Rezeptur und Geheimnis. Diese Verbindung ist für ihn essenziell für die Rollenarbeit und für das Inszenieren.
Autorentext
Ilse Lauer, * 1944, hat Germanistik und Rumänistik in Bukarest sowie Theaterwissenschaft in München studiert. Seit 1985 arbeitet sie mit David Esrig. Von 1995 bis 2016 war sie als Dozentin für Theatergeschichte und Dramaturgie an Esrigs Athanor-Akademie in Burghausen beziehungsweise Passau tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ilse Lauer
- Titel Athanor David Esrig und die Magie des Theaters
- Veröffentlichung 26.05.2023
- ISBN 978-3-7329-0941-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732909414
- Jahr 2023
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Untertitel Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft, Bd. 20
- Gewicht 438g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 338
- GTIN 09783732909414