Atlas der bildgebenden Diagnostik bei Heimtieren
Details
Der vorliegende Atlas ist eine bislang einmalige Zusammenstellung aller bildgebenden Verfahren für die drei großen"Heimtierklassen"Vögel, Kleinsäuger und Reptilien. Für jede Kleintierpraxis liegt damit eine ideale Ergänzung zu der bisher verfügbaren Literatur der bildgebenden Diagnostik vor.
Autorentext
Die Herausgeber und Ko-Autoren des Buches haben langjährige praktische Erfahrungen in der bildgebenden Diagnostik bei Vögeln, Kleinsäugern und Reptilien: Prof. Dr. M.-E. Krautwald-Junghanns, Dr. Michael Pees, Universität Leipzig PD Dr. Sven Rees, Universität München Dr. Thomas Tully, Louisianna State University, Baton Rouge und weitere namhafte Autoren aus Universität und Praxis
Inhalt
Vögel/Kleinsäuger/Reptilien.
Gegenüberstellung aller bildgebenden Verfahren; Röntgen, Ultraschall, CT, MRT.
Anatomische und pathologische Befunde nach Körperregionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899930405
- Genre Veterinärmedizin
- Editor Thomas Tully
- Schöpfer Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, Michael Pees, Sven Reese
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 452
- Größe H343mm x B245mm x T31mm
- Jahr 2009
- EAN 9783899930405
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89993-040-5
- Veröffentlichung 07.08.2009
- Titel Atlas der bildgebenden Diagnostik bei Heimtieren
- Autor Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns , Michael Pees , Sven Reese
- Untertitel Vögel - Kleinsäuger - Reptilien
- Gewicht 2944g
- Herausgeber Schlütersche Verlag