Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau
Details
Alle Krankheiten, Schädlinge sowie Gegenmaßnahmen im Obst- und Weinbau in einem umfangreichen und umfassend bebilderten Standardwerk vereint. Schädlinge und Krankheiten verursachen in Obst- und Weinkulturen teils beträchtliche Schäden bis hin zum Totalausfall. Das ausschließlich aus Experten bestehende Autorenkollektiv beschreibt im Atlas der Obst- und Weinkrankheiten ausführlich sämtliche Viren, Bakterien, Pilze und tierischen Schädlinge sowie die durch sie hervorgerufenen Krankheiten und Beeinträchtigungen. Über 1.500 Farbabbildungen erleichtern die genaue Diagnose. Behandelt werden Kernobst, Steinobst, Beerenobst, Nussobst und Weinreben, schädigenden Baumpilzen ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Faktoren, die das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verhindern helfen, wie die Standort- oder Sortenwahl, die optimale Bodenbearbeitung oder Düngung sowie die entsprechende Pflege, werden umfassend behandelt. Bei der Erörterung gezielter Gegenmaßnahmen gehen die Autoren auf aktuellste integrierte Pflanzenschutzstrategien sowie den Einsatz von Nützlingen ein. Mit den beschriebenen Methoden, abseits vom klassischen Pestizideinsatz, zeigen sie umweltschonende Wege im Pflanzenschutz auf. Der Atlas wendet sich an professionelle biologisch sowie konventionell wirtschaftende Obst- und Weinbauern, bietet aber auch Hausgartenbesitzern die Möglichkeit, Schädlinge und Krankheiten schnell und treffsicher zu erkennen und die optimalen Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Autoren: Der vorliegende Atlas der Obst- und Weinkrankheiten wurde vom Autorenkollektiv DI Dr. Peter Fischer-Colbrie, Dr. Michael Groß, Dr. Milan Hluchy, DI Dr. Uwe Hofmann, DI Dr. Mathilde Knoll, DI Sabine Pleininger und Mag. Dr. Michaela Stolz erarbeitet. Sie alle sind ausgewiesene Experten im Obst- und Weinbau bzw. im Pflanzenschutz mit langjähriger Erfahrung in Österreich, Deutschland und Tschechien.
Klappentext
Wenn der Obst- oder Weingarten krankt ... Mit dem umfangreichen und umfassend bebilderten "Atlas der Obst- und Weinkrankheiten" liegt nun endlich ein Standardwerk vor, das sowohl Probleme im Obst- als auch im Weinbau in einem Band vereint. Im "Atlas der Obst- und Weinkrankheiten" werden von einem ausschließlich aus Experten bestehenden Autorenkollektiv alle Krankheiten vorgestellt, die in Obst- und Weingärten teilweise beträchtliche Schäden bis hin zum Totalausfall verursachen können. Neben einer exakten Beschreibung aller bekannten Bakterien, Viren, Pilze und tierischen Schädlinge sowie der durch sie hervorgerufenen Beeinträchtigungen ermöglichen rund 1.250 Abbildungen eine genaue Diagnose der vorliegenden Problemfelder. Bei der Erörterung der Bekämpfungsstrategien gehen die Autoren unter anderem ausführlich auf die Möglichkeiten des Einsatzes biologischer Pflanzenschutzmittel sowie von Nützlingen ein. Ausführlich gehen sie auch auf Faktoren ein, die im Vorhinein das Auftreten von Pflanzenkrankheiten im Obst- und/oder Weingarten verhindern helfen, wie zum Beispiel die Wahl des Standortes und der Sorte, die Vorbereitung des Bodens, die richtige Düngung oder die entsprechende Pflege der Pflanzen. Behandelt werden Kernobst, Steinobst, Beerenobst, Nussobst und Weinreben. Der Atlas wendet sich an professionelle Obst- und Weinbauern, bietet aber auch Hausgartenbesitzern die Möglichkeit, schnell und treffsicher mögliche Schädlinge zu erkennen bzw. Informationen zu wirkungsvollen Gegenmaßnahmen zu erhalten. Die Autoren: Die Autoren DI Dr. Peter Fischer-Colbrie, Dr. Michael Groß, Dr. Milan Hluchy, DI Dr. Uwe Hofmann, DI Sabine Pleininger und Mag. Dr. Michaela Stolz sind ausgewiesene Obst- und Weinbau-Experten mit teils langjähriger Erfahrung in Österreich, Deutschland und Tschechien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702014896
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Auflage aktualisierte und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 532
- Größe H246mm x B172mm x T30mm
- Jahr 2014
- EAN 9783702014896
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1489-6
- Veröffentlichung 29.12.2014
- Titel Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau
- Autor Peter Fischer-Colbrie , Michael Groß , Milan Hluchy , Uwe Hoffmann , Mathilde Knoll , Sabine Pleininger , Michaela Stolz
- Untertitel Mit umweltschonenden Strategien für gesunde Kulturen
- Gewicht 1249g
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag