Atlas der Kunstverbrechen

CHF 40.80
Auf Lager
SKU
IIFT89670V3
Stock 19 Verfügbar

Details

Von berüchtigten Kunstdiebstählen bis hin zu Fälschungen und Vandalismus dieses einzigartige Werk führt in die Welt der Kunstverbrechen weltweit.

Ob filmreifer Raubüberfall, unverfrorene Fälschung oder sozialkritischer Vandalismus: Kunstverbrechen faszinieren. Dieser geografisch gegliederte Atlas der Kunstverbrechen erzählt die Geschichten von Gier, Rache, Macht und - mitunter sogar - Liebe anhand von 75 großen Coups. Er berichtet von Meisterwerken aus aller Welt, von Kriminellen, die sie schändeten, von Helden, die Werke wiederfanden oder restaurierten. Neben weltberühmten Verbrechen wie der Diebstahl der Mona Lisa aus dem Louvre im Jahr 1911, der Angriff auf Michelangelos Skulptur im Petersdom im Jahr 1972 sowie ein Porträt des Meisterfälschers Elmyr de Hory, enthält dieses Buch auch weniger bekannte Vorfälle. Reiches Bildmaterial, darunter oft Schnappschüsse von der Tat selbst, sowie spannende Texte machen den Atlas der Kunstverbrechen zu einem fesselnden Lesevergnügen.

Autorentext
Laura Evans ist Professorin und Leiterin des Zertifikats für Kunst- und Museumspädagogik an der University of North Texas, Denton. Sie lehrt über Kunstmuseen, Kunstinterpretation und Kunstkriminalität und hat zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften und Büchern veröffentlicht. Evans hat in Kunstmuseen auf der ganzen Welt gearbeitet, darunter zahlreiche Kooperationen in den Vereinigten Staaten. Sie hält weltweit Vorträge über Kunstkriminalität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783791377100
    • Sprache Deutsch
    • Größe H255mm x B199mm x T26mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783791377100
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7913-7710-0
    • Veröffentlichung 26.02.2025
    • Titel Atlas der Kunstverbrechen
    • Autor Laura Evans
    • Untertitel Diebstahl, Vandalismus, Fälschung - 75 Coups aus der ganzen Welt in spannenden Texten und faszinierenden Bildern
    • Gewicht 1030g
    • Herausgeber Prestel Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Sonstige Kunstbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.