Atlas der melancholischen Orte
Details
Endlich auf Deutsch: die wunderbar tristen Fundstücke des legendären Instagram-Accounts @sadtopographies mit mehr als 100.000 Followern
Eine skurrile Reise um die Welt Warum heißt ein Weiler im Harz ausgerechnet Elend, was ist am Mount Hopeless so hoffnungslos, wo genau verläuft die Road to Nowhere und worin liegt die große Enttäuschung, der die Disappointment Island im Südpazifik ihren Namen verdankt? Mit dem »Atlas der melancholischen Orte« nimmt uns der Australier Damien Rudd mit auf eine Reise ins Obskure, immer auf dem Grat zwischen historischen Fakten und den Unschärfen tradierter Legenden. Flankiert von handgezeichneten Illustrationen wartet eine wundersame Weltreise humorvoll, tiefgründig, originell.
Vorwort
Hinter jedem Ortsnamen steht eine Geschichte ...
Autorentext
Damien Rudd, 1984 geboren in Sydney, ist Künstler und Autor. An der Kunsthøgskolen in Bergen, Norwegen, studierte er Bildende Kunst. Derzeit lebt er in Amsterdam und arbeitet an einem Projekt zu Aby Warburgs Bilderatlas Mnemosyne. Die Sammlung der melancholischen Orte, auf deren Basis dieses Buch entstanden ist, findet sich unter instagram.com/sadtopographies
Klappentext
Der australische Künstler und Autor ist auf besonderer Expedition: Zusammen mit über 100.000 Followern auf Instagram durchstreift er Landkarten, auf der Suche nach Orten mit trostlosen Namen und den faszinierenden Geschichten, die sich dahinter verbergen. Warum heißt ein Weiler im Harz ausgerechnet Elend, was ist am Mount Hopeless so hoffnungslos und worin liegt die große Enttäuschung, der Disappointment Island im Südpazifik den Namen verdankt? Mit dem „Atlas der melancholischen Orte" nimmt er uns mit auf eine Reise ins Obskure, immer auf dem Grat zwischen historischen Fakten und den Unschärfen tradierter Legenden. Flankiert von handgezeichneten Illustrationen wartet ein wunderbarer Lesegenuss - humorvoll, tiefgründig, originell.
Zusammenfassung
Eine skurrile Reise um die Welt
Warum heißt ein Weiler im Harz ausgerechnet Elend, was ist am Mount Hopeless so hoffnungslos, wo genau verläuft die Road to Nowhere und worin liegt die große Enttäuschung, der die Disappointment Island im Südpazifik ihren Namen verdankt? Mit dem »Atlas der melancholischen Orte« nimmt uns der Australier Damien Rudd mit auf eine Reise ins Obskure, immer auf dem Grat zwischen historischen Fakten und den Unschärfen tradierter Legenden. Flankiert von handgezeichneten Illustrationen wartet eine wundersame Weltreise humorvoll, tiefgründig, originell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834233028
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Bildbände Welt, Arktis, Antarktis
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Gerlinde Schermer-Rauwolf, Heide Horn
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Travel House Media GmbH
- Gewicht 868g
- Größe H268mm x B190mm x T26mm
- Jahr 2021
- EAN 9783834233028
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8342-3302-8
- Veröffentlichung 09.10.2021
- Titel Atlas der melancholischen Orte
- Autor Damien Rudd
- Untertitel Eine Reise um die Welt vom Mount Hopeless bis ins Harzer Elend