Atlas der urogynäkologischen und proktologischen Operationstechniken

CHF 81.25
Auf Lager
SKU
E3LKNPS87QO
Stock 1 Verfügbar

Details

Störungen des Beckenbodenbereichs kompetent behandeln

Funktionsstörungen im Beckenbodenbereich wie Blasenschwäche oder Beckenbodenschwäche sind weit verbreitet und belasten die Betroffenen sowohl körperlich als auch psychisch. Dieser Atlas vermittelt Ihnen alles, was Sie für eine kompetente Behandlung dieser Störungen wissen müssen. Von der genauen Lage aller Organe und Gewebestrukturen über deren Funktion und Zusammenarbeit bis zu den wichtigsten Operationstechniken.

  • Funktion der Beckenorgane in Anlehnung an die Integraltheorie
  • Topografische Anatomie der Beckenorgane und der zugehörigen Ligamente und Faszien
  • Detaillierte Zeichnungen illustrieren jedes Krankheitsbild
  • Auch seltene und anspruchsvolle Operationen werden Schritt für Schritt dargestellt
    Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Chirurgen erhalten einen einzigartigen Blick auf anatomische und funktionelle Veränderungen und Therapiemöglichkeiten der Beckenorgane.

    Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Klappentext

    Störungen des Beckenbodenbereichs kompetent behandeln Funktionsstörungen im Beckenbodenbereich wie Blasenschwäche oder Beckenbodenschwäche sind weit verbreitet und belasten die Betroffenen sowohl körperlich als auch psychisch. Dieser Atlas vermittelt Ihnen alles, was Sie für eine kompetente Behandlung dieser Störungen wissen müssen. Von der genauen Lage aller Organe und Gewebestrukturen über deren Funktion und Zusammenarbeit bis zu den wichtigsten Operationstechniken. - Funktion der Beckenorgane in Anlehnung an die Integraltheorie - Topografische Anatomie der Beckenorgane und der zugehörigen Ligamente und Faszien - Detaillierte Zeichnungen illustrieren jedes Krankheitsbild - Auch seltene und anspruchsvolle Operationen werden Schritt für Schritt dargestellt Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Chirurgen erhalten einen einzigartigen Blick auf anatomische und funktionelle Veränderungen und Therapiemöglichkeiten der Beckenorgane. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

    Zusammenfassung

Störungen des Beckenbodenbereichs kompetent behandeln

Funktionsstörungen im Beckenbodenbereich wie Blasenschwäche oder Beckenbodenschwäche sind weit verbreitet und belasten die Betroffenen sowohl körperlich als auch psychisch. Dieser Atlas vermittelt Ihnen alles, was Sie für eine kompetente Behandlung dieser Störungen wissen müssen. Von der genauen Lage aller Organe und Gewebestrukturen über deren Funktion und Zusammenarbeit bis zu den wichtigsten Operationstechniken.

  • Funktion der Beckenorgane in Anlehnung an die Integraltheorie
  • Topografische Anatomie der Beckenorgane und der zugehörigen Ligamente und Faszien
  • Detaillierte Zeichnungen illustrieren jedes Krankheitsbild
  • Auch seltene und anspruchsvolle Operationen werden Schritt für Schritt dargestellt Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Chirurgen erhalten einen einzigartigen Blick auf anatomische und funktionelle Veränderungen und Therapiemöglichkeiten der Beckenorgane.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783132416796
    • Sprache Deutsch
    • Genre Klinische Fächer
    • Größe H315mm x B236mm x T25mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783132416796
    • Format Set mit div. Artikeln (Set)
    • ISBN 978-3-13-241679-6
    • Veröffentlichung 15.11.2017
    • Titel Atlas der urogynäkologischen und proktologischen Operationstechniken
    • Autor Sidi Muctar
    • Untertitel Mit Online-Zugang
    • Gewicht 1454g
    • Herausgeber Thieme, Stuttgart
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.