Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen

CHF 42.50
Auf Lager
SKU
SMM4KS33204
Stock 30 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Vielfalt der weltweit knapp 7000 Sprachen ist heute stärker bedroht als je zuvor. Die Hälfte von ihnen könnte bis zum Ende des 21. Jahrhunderts endgültig verstummt sein. Und mit jeder Sprache, die von einer Gemeinschaft aufgegeben wird, geraten nicht nur einzigartige Lautsysteme und grammatikalische Besonderheiten in Vergessenheit. Es gehen auch Schätze an reichhaltigem Wissen und ein Teil unserer kulturellen Vielfalt verloren. Dieser Atlas stellt 50 bedrohte Sprachen vor: von Niedersorbisch und Baskisch in Europa, über das Comanche in Nordamerika, das Kayardild in Australien bis zum Mbugu in Afrika. Darunter Sprachen, in denen es eigene Wörter für feinste Geruchsunterscheidungen gibt oder die eine völlig andere Konzeption von Raum und Zeit haben. Eigens gezeichnete Karten und Infografiken veranschaulichen, wo und in welchem Maß Sprachen gefährdet sind. Begleitende Essays zeigen eindrücklich die unterschiedlichen Gründe für das Sprachensterben auf, aber auch, was für ihren Erhalt getan werden kann und machen deutlich, wie viel ärmer unsere Welt wird, wenn immer mehr Sprachen verschwinden.

»Was [mit dem Aussterben von Sprachen] verloren geht, wird klar, wenn man diesen Atlas liest.« Matthias Heine, WELT AM SONNTAG »Welcher Verlust droht, zeigt eindrucksvoll ein Sprachatlas, den der Linguist Stefan Schnell und der Journalist Arnfrid Schenk vorlegen.« Wolfgang Krischke, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »[K]lug durchdacht und in jeder Hinsicht anschaulich, dabei unterhaltsam und nie überladen.« Tatjana Schmidt, LESART »[D]as äußerst empfehlenswerte Buch [weitet] nicht nur den Horizont, sondern auch den geografischen und kulturellen.« Hans-Martin Schönherr-Mann, SPEKTRUM.DE »Wer einmal den Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen aufgeschlagen hat, der will ihn nicht mehr schließen.« Andreas Puff-Trojan, ORF KONTEXT »[Eine] Tour zu einmaligen, aber vielfach vergessenen Kulturschätzen« Karin Finkenzeller, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG »Vor einem ernsten Hintergrund lädt der Atlas so auf eine sprachliche Entdeckungsreise rund um den Globus ein.« Melanie Schippling, BÜCHER MAGAZIN »[Ein] faszinierende[s] und nützliche[s] Buch« Vera Friedrichs, DEUTSCHE WELLE »Fast alles, was man über Sprachen und ihr Sterben wissen muss« Christoph Schreiner, SAARBRÜCKER ZEITUNG »Ein Buch, das die Augen öffnet, [] unbedingt empfehlenswert!« Johannes Schröer, DOMRADIO »[E]ine spannende Lese-Expedition von Ostfriesland bis Amazonien« Angela Wittmann, BRIGITTE »Ein perfekter Wegweiser durch die Vielfalt von Sprachen« Andreas Puff-Trojan, SWR KULTUR »Faszinierend« Günther Wessel, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

Vorwort
»Was für ein schönes und notwendiges Buch! Es klärt spannend und informativ auf, ohne zu predigen.« Rafik Schami

Autorentext
PD DR. STEFAN SCHNELL ist Linguist und forscht am Institut für interdisziplinäre Sprachevolutionswissenschaft an der Universität Zürich. Er befasst sich mit dem Vergleich menschlicher Sprachen, insbesondere solcher, die nur spärlich dokumentiert und häufig bedroht sind. Er hat selbst die ozeanische Sprache Vera'a von Vanua Lava (Nordvanuatu) dokumentiert und beschrieben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783755820055
    • Genre Karten & Stadtpläne
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 224
    • Größe H260mm x B185mm x T25mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783755820055
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7558-2005-5
    • Veröffentlichung 10.02.2025
    • Titel Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen
    • Autor Arnfrid Schenk , Stefan Schnell
    • Untertitel Von Nordfriesland bis nach Amazonien
    • Gewicht 956g
    • Herausgeber DuMont Buchverlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.