ATM - Infrastruktur für die Hochleistungskommunikation

CHF 85.70
Auf Lager
SKU
C6Q3JA9RQE9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Der Asynchrone Transfer-Modus (ATM) bildet als schnelle Paketvermittlungstechnik die Basis für das Breitband-ISDN. Viele moderne Telekommunikationsdienste mit Daten-, Bild- und Sprachübertragung werden dadurch erst ermöglicht. Die Autoren dieses Buches legen Wert darauf, die vielen technischen Aspekte von ATM gemäß Ihrer Relevanz für Entwickler und Entscheidungsträger darzustellen. Das Auflisten von Standards wird auf das Nötigste eingeschränkt, Firmenspezifika werden vermieden. Dafür richtet sich das Hauptaugenmerk auf grundsätzliche, langfristig gültige Aussagen zu Funktionen und Mechanismen.

Inhalt
1 Einführung: Vom Telefon zur Datenautobahn.- 1.1 Was bisher geschah.- 1.2 und wie es weitergehen könnte.- 1.3 Standardisierungsgremien für ATM/B-ISDN und andere relevante Organisationen.- 2 Grundideen des Asynchronen Transfer Modus.- 2.1 Asynchrones Zeitmultiplexverfahren und virtuelle Verbindung.- 2.2 Die Zell-Vermittlungsfunktion.- 2.3 Der virtuelle Pfad und seine Anwendungen.- 2.4 Zwischenpufferung in ATM-Netzen.- 2.5 Verkehrssteuerung in ATM-Netzen.- 3 Architekturkonzepte und Schnittstellen für ATM und B-ISDN.- 3.1 Funktionen und Struktur des B-ISDN.- 3.2 Vermittlung von virtuellen Pfaden und Kanälen.- 3.3 Das Protokoll-Referenzmodell des B-ISDN.- 3.4 Die Breitband-Schnittstellen.- 4 Funktionen der ATM-spezifischen Schichten.- 4.1 Überblick über die Funktionen.- 4.2 Die physikalische Schicht.- 4.3 Die ATM-Schicht.- 5 Verkehrssteuerung und statistisches Multiplexen.- 5.1 Verbindungstypen.- 5.2 Parameter zur Beschreibung der Übertragungsgüte auf der ATM-Schicht.- 5.3 Der Verkehrsvertrag.- 5.4 Überwachung von ATM-Zellströmen.- 5.5 Traffic Shaping.- 5.6 Prioritätensteuerung in ATM-Netzen.- 5.7 Verbindungsannahme-Algorithmen.- 5.8 Schnelle Ressourcenzuteilung.- 5.9 Einsatz virtueller Pfade.- 5.10 Überlastbehandlung auf der ATM-Schicht.- 6 Managementkonzepte für Breitbandnetze.- 6.1 Schichtspezifische Managementfunktionen im ATM-Transportnetz.- 6.2 Die ILMI-Definitionen des ATM-Forums.- 6.3 Managementfunktion der Netzebene.- 6.4 Netzmanagement-Plattformen.- 6.5 Vergebührung.- 7 Zeichengabe in ATM-Netzen.- 7.1 Die ATM-Anpassungsschicht für die Zeichengabe.- 7.2 Teilnehmersignalisierung.- 7.3 Die CCS7-Zeichengabe für das B-ISDN.- 7.4 PNNI-Signalisierung.- 8 Anwendungen, Dienste und Interworking.- 8.1 Anwendungen für eine Breitband-Infrastruktur.- 8.2Das Dienstkonzept des B-ISDN.- 8.3 Breitband-Übermittlungsdienste.- 8.4 Unterstützung bestehender Dienste.- 9 Netzstrukturen für das Informationszeitalter.- 9.1 Die übertragungstechnische Infrastruktur für ATM-Netze.- 9.2 Einführungsstrategien für öffentliche ATM-Breitbandnetze.- 9.3 Grundlegende Strukturprinzipien für ATM-Breitbandnetze.- 9.4 Prinzipielle Klassifizierung von ATM-Netzelementen.- 9.5 Netzstrukturen in privaten Firmennetzen.- 9.6 Netzelemente in öffentlichen ATM-Netzen und ihre Funktionen.- 9.7 Breitband-Anschlußnetze für Privatteilnehmer.- 9.8 Anwendungsszenarien für ATM-basierte Breitbandnetze.- 9.9 Beispiele für bestehende ATM-Netze.- 10 Architekturen für ATM-Vermittlungsknoten.- 10.1 Generische Knotenarchitektur.- 10.2 Leitungsmodule.- 10.3 ATM-Verbindungsnetzwerke.- 10.4 Zentrale Steuerung.- 10.5 Verfügbarkeit.- 10.6 Technologieaspekte.- 10.7 Beispiel für einen ATM-Knoten.- 11 Grundlagen: Prinzipien, Netze und Protokolle.- 11.1 Prinzipien.- 11.2 Netze und Protokolle.- 11.3 Management von Kommunicationsnetzen.- 11.4 Übertragungstechnik.- 12 Anhang: ATM Standards und Spezifikationen.- 12.1 Übersicht über die Empfehlungen von ITU-T.- 12.2 Übersicht über die Spezifikationen des ATM-Forums.- 13 Anhang: Abkürzungsliste.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642643736
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1997
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H235mm x B155mm x T30mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642643736
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64373-6
    • Veröffentlichung 27.09.2011
    • Titel ATM - Infrastruktur für die Hochleistungskommunikation
    • Autor Erwin Rathgeb , Eugen Wallmeier
    • Gewicht 838g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 535
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.