Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Atmen ohne Angst
Details
Menschen mit chronischen Atemwegsbeschwerden die "Angst beim Atmen" zu nehmen und ihnen Hilfen für den Umgang mit den gefürchteten akuten Notsituationen anzubieten, ist das Ziel dieses Patientenratgebers. Die Autorin, eine in der Behandlung von Erkrankungen des Atemapparates erfahrene Physiotherapeutin, hat speziell für sie atemtherapeutische Übungen und Maßnahmen, Tips zum Einsatz von Hilfsmitteln und Verhaltensstrategien für den Alltag zusammengestellt.
Bereits während der Rehabilitationsphase kann dieses Buch Patienten therapiebegleitend vermitteln, wie sie später im Alltag mit den Folgen ihrer Krankheit zurechtkommen und ihre Symptome jederzeit gezielt beeinflussen können.
Inhalt
Aufbau und Funktion des Atemapparats.- Atemwegserkrankungen.- Techniken in der Atemtherapie.- Gesichtspunkte und Maßnahmen.- Praktisches Üben.- Husten.- Tips für den Alltag.- Richtig atmen aber wie? Aktivitäten im Alltag.- Sport und Gymnastik.- Notfallmaßnahmen bei Bronchialasthma.- Schlußwort.- Literatur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Kerstin Wagemann
- Titel Atmen ohne Angst
- Veröffentlichung 20.11.2013
- ISBN 978-3-642-47815-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783642478154
- Jahr 2013
- Größe H235mm x B155mm x T5mm
- Untertitel Ein Ratgeber für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen
- Gewicht 137g
- Auflage 1997
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 69
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783642478154