Atomkraft - Das Tabu

CHF 27.75
Auf Lager
SKU
60NFSV1RER7
Stock 5 Verfügbar

Details

Unter dem Menetekel einer drohenden Stromversorgungskrise stellt sich die Frage nach dem 'wie weiter' in der Energiepolitik. Weder ein Zubau an Stromversorgung noch ein Ausbau von Speichern und Netzen dürften genügen, um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen. Damit ist die Frage wieder auf dem Tisch, ob auf den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie zurückzukommen ist, da ohne Grundlast liefernde Kernkraftwerke eine zuverlässige und klimafreundliche Stromversorgung in dem definierten Zeitfenster kaum möglich sein dürfte. Der Autor geht dieser Frage ohne Scheuklappen nach, fundiert und mit anschaulichen Grafiken zeigt er Möglichkeiten und Grenzen einer Stromerzeugung unter Einbezug aller verfügbaren Systeme auf, darunter auch der Kernenergie. Damit setzt sein Buch einen Kontrapunkt zur allgemein verbreiteten medialen Meinung zur Kernenergie.

Autorentext
Nach seinem Musikstudium in Zürich wurde Martin Schlumpf 1977 Professor für Musiktheorie und Improvisation an der Musikhochschule Zürich. Nach deren Integration in die Zürcher Hochschule der Künste war er bis zu seiner Pensionierung 2011 dort auch Senats- und Hochschulversammlungs-Präsident. Sein umfangreiches Werk als Komponist wurde in Konzerten in der Schweiz, in Europa und in den USA aufgeführt. Seit seiner Pensionierung setzt er sich immer mehr mit philosophischen und wissenschaftlichen Themen auseinander. Dabei ist eine Reihe von Publikationen entstanden, darunter seine bekannten Grafik-Kolumnen, was u.a. zu seiner Berufung in den Expertenbeirat des Energie Club Schweiz geführt hat.

Zusammenfassung
"Es freut mich, dass Martin Schlumpf den deutschsprachigen Lesern zeigt, dass nur mit Kernenergie der Ersatz der fossilen Energien erreicht werden kann". Dr. Irene Aegerter, Physikerin, Gründungs-Präsidentin Women in Nuclear (WIN)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783907339367
    • Anzahl Seiten 170
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Edition Königstuhl
    • Gewicht 420g
    • Größe H210mm x B135mm x T21mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783907339367
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-907339-36-7
    • Veröffentlichung 01.02.2023
    • Titel Atomkraft - Das Tabu
    • Autor Martin Schlumpf
    • Untertitel Brauchen wir Kernkraftwerke?

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto