Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Atypische Aspekte von antinukleären Antikörpern
Details
Antinukleäre Antikörper (ANA) stellen eine heterogene Gruppe von Autoantikörpern dar, die gegen eine Vielzahl von Antigenen nuklearen oder zytoplasmatischen Ursprungs gerichtet sind. Die Suche nach ANA ist ein häufiger Anlass in der klinischen Biologie. Das Interesse an ANA liegt im diagnostischen Wert einiger von ihnen für die Diagnose von Bindegewebserkrankungen und bestimmten organspezifischen oder unspezifischen Autoimmunerkrankungen. Gemäß dem 1. internationalen Konsens zur Standardisierung der Nomenklatur von AAN "Internationaler Konsens über Anti-Nuklear-Antikörper-Färbungsmuster" (2014) wird empfohlen, bei der Darstellung von Forschungsergebnissen zu AANs die zytoplasmatische Fluoreszenz und die des mitotischen Apparats mit der Kernfluoreszenz zu verknüpfen . Allerdings mangelt es in der aktuellen Praxis bei der Berichterstattung über ANA-Ergebnisse an einer Standardisierung zwischen den Labors. Wir haben die verschiedenen Aspekte (nuklear, zytoplasmatisch und mitotisch) der in unserem Labor durchgeführten ANA gemäß der ICAP-Klassifizierung analysiert und die klinische Bedeutung der zytoplasmatischen Aspekte untersucht, die mit der Kernmarkierung verbunden sind oder nicht.
Autorentext
Dr. Ameni Jerbi, Abschluss als Doktor der Medizin im Jahr 2016. Master of Research in Biotechnologie in Medizinischen Wissenschaften im Jahr 2017. Diplôme de formation médicale spécialisé en Immunologie (DFMS) der Medizinischen Fakultät Paris Descartes 2017-2018. Universitätsklinik-Assistentin im Immunologie-Labor des CHU Habib Bourguiba in Sfax, Tunesien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208056124
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208056124
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05612-4
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Atypische Aspekte von antinukleären Antikörpern
- Autor Ameni Jerbi
- Untertitel Untersuchung atypischer Aspekte antinuklerer Antikrper mittels indirekter Immunfluoreszenz auf Hep2-Zellen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer