Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Audiovisuelle Ausbildungsprogramme
Details
Diese formativen Fäden verflechten meine Lehrtätigkeit im audiovisuellen Bereich in der Hochschulbildung, das studentische Lernen in diesem Kontext und einige Experimente, die an den Filmsets des CooperAÇÃO - Amigos do Cinema Systems und in den Workshops des von Garapa geförderten Multimedia-Projekts Correspondências stattfanden. Auf diese Weise wird diese Untersuchung von der Frage geleitet, wie ethisches und kulturelles Wissen mit technischem und professionellem Handeln in meiner Lehrtätigkeit im audiovisuellen Bereich verknüpft werden kann. In diesem Sinne ist diese Untersuchung für mich in erster Linie prägend, denn als forschender Lehrer denke ich über meine Unterrichtspraxis nach und reflektiere über eine Reihe von Problemen, die ich auf meinem Weg erlebt habe. Durch diese Forschung wird mir bewusst, dass meine Lehrtätigkeit von geschlechtsspezifischen Erfahrungen geprägt ist, die mich dazu bringen, über die audiovisuelle Ausbildung in der Hochschulbildung nachzudenken und eine Ethik der Zusammenarbeit mit dem täglichen Leben der Studierenden zu artikulieren, um ein Wissen zu fördern, das aus der gelebten Erfahrung, der Wahrnehmung und dem Experimentieren mit Sprachen, Formaten und der Produktion von audiovisuellen Bedeutungen entsteht.
Autorentext
Doktorat w dziedzinie sztuki i kultury wizualnej (PPGACV / FAV / UFG), finansowany przez Fundacj Wspierania Badä Stanu Goiás (FAPEG) w 2016 roku. Profesor na Uniwersytecie Federalnym w Goiás (UFG), organizator ksi ki Imagens, Olhares, Narrativas (2016), wydanej przez Centrum Badä nad Teori Obrazu (NPTI / UFG / CNPq).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Satler Lara Lima
- Titel Audiovisuelle Ausbildungsprogramme
- Veröffentlichung 24.02.2025
- ISBN 978-620-8-67303-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208673031
- Jahr 2025
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Untertitel Lehrttigkeit und Kollektivitten
- Gewicht 387g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 248
- GTIN 09786208673031