Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Audiovisuelle Hilfsmittel im naturwissenschaftlichen Unterricht
Details
Dieses Buch bietet eine wesentliche Ressource für ein besseres Wissen über den Einsatz von audiovisuellen Hilfsmitteln im naturwissenschaftlichen Unterricht. Es ist für Lehrer nützlich, um die Aufmerksamkeit und Motivation aufrechtzuerhalten, d.h. von mündlich zu visuell, von mündlich zu oral-visuell und von visuell zu oral-visuell. Sensorische Hilfsmittel helfen den Lehrern, eine effektivere Lernumgebung zu schaffen. Visuelle Hilfsmittel wie Kreidetafel, Pinnwand, Magnettafel, Flanelltafel, Diagramm, Karteikarten, Schaubild, Poster, Modelle und Diorama (nicht projizierte Hilfsmittel) und Filmstreifen, Dias, OHP-Bögen (projizierte Hilfsmittel) helfen den phantasievollen Lehrern, die Konzepte klar zu vermitteln. Akustische Hilfsmittel wie Radio und Kassettenrekorder und audiovisuelle Hilfsmittel wie Computer, Fernsehen und Multimedia helfen den Lehrern bei der Erzielung eines hervorragenden Unterrichts.
Autorentext
Dr P.N.Lakshmi Shanmugam M.Sc., M.Phil., MCA, M.Ed., M.Phil., Ph.D(Edn), Profesor Asistente, Departamento de Psicología Educativa, Tamil Nadu Teachers Education University, Chennai 05, Tamil Nadu. 14 años de experiencia docente. Dirige a estudiantes de maestría y doctorado en Educación. Ha publicado cinco libros internacionales y dos libros a nivel estatal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208347055
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208347055
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-34705-5
- Veröffentlichung 03.12.2024
- Titel Audiovisuelle Hilfsmittel im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Autor P. N. Lakshmi Shanmugam
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen