Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Audiovisuelles Lernen
Details
Individualisiertes Lernen scheint unweigerlich mitdem Begriff Multimedia verbunden zu sein.Kombinationen von Hörinformation, Bildern und 3DAnimationen liefern die Basis für kreativeLernsituationen. Es ist nicht ausreichend,Lerninhalte zielgruppenorientiert zuoptimieren. Entscheidend sind auch die Hilfsmittel,mit denen die Information präsentiert wird. ImMittelpunkt dieser Arbeit steht das audiovisuelleLernen mit zusätzlicher Selbststeuerung. DieseSelbststeuerung wird realisiert, indem innerhalbeines speziell entwickelten Computerlernprogrammsein so genanntes "Control Panel" integriert ist. Esgilt zu untersuchen, ob beim Lernen mit Text undBild die Hörpräsentation der Bilderläuterung mitzusätzlicher Kontrollmöglichkeit zu anderenLernergebnissen führt als die Hörpräsentation ohneselbige. Ziel dieser Untersuchung ist dieGewährleistung eines optimalen Lernergebnisses inForm eines kohärenten vollständigen mentalenModells. Dieses Buch richtet sich insbesondere anStudentInnen, die sich mit der Thematik Lernen undder Verbesserung von Lernsituationen näherauseinandersetzen wollen.
Autorentext
Stefanie Casimir, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie, Kommunikationspsychologie u. Medienpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Abt. Landau. Zunächst Trainee, dann Projekt-, Objektleiterin und Koordinatorin it+services bei der Verlagsgruppe KLAMBT. Aktuell Product Manager Target Group Marketing bei der United Internet Media AG.
Klappentext
Individualisiertes Lernen scheint unweigerlich mit dem Begriff Multimedia verbunden zu sein. Kombinationen von Hörinformation, Bildern und 3D Animationen liefern die Basis für kreative Lernsituationen. Es ist nicht ausreichend, Lerninhalte zielgruppenorientiert zu optimieren. Entscheidend sind auch die Hilfsmittel, mit denen die Information präsentiert wird. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das audiovisuelle Lernen mit zusätzlicher Selbststeuerung. Diese Selbststeuerung wird realisiert, indem innerhalb eines speziell entwickelten Computerlernprogramms ein so genanntes "Control Panel" integriert ist. Es gilt zu untersuchen, ob beim Lernen mit Text und Bild die Hörpräsentation der Bilderläuterung mit zusätzlicher Kontrollmöglichkeit zu anderen Lernergebnissen führt als die Hörpräsentation ohne selbige. Ziel dieser Untersuchung ist die Gewährleistung eines optimalen Lernergebnisses in Form eines kohärenten vollständigen mentalen Modells. Dieses Buch richtet sich insbesondere an StudentInnen, die sich mit der Thematik Lernen und der Verbesserung von Lernsituationen näher auseinandersetzen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639076974
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H225mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639076974
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-07697-4
- Titel Audiovisuelles Lernen
- Autor Stefanie Casimir
- Untertitel Wie wirkt sich eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit auf den Wissensaufbau beim Lernen mit Bildern und Hörtexten aus?
- Gewicht 255g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 160