Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Details
Reclam Lektüreschlüssel XL hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!
- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar x000D Bov Bjergs Roman »Auerhaus« aus dem Jahr 2015 erzählt die Geschichte einer Schüler-WG, die gegründet wurde, um einem von ihnen, Frieder, das Leben zu retten. Im Auerhaus soll Frieder nach seinem Selbstmordversuch wieder ins Leben zurückfinden. Die gewählte Therapie: Federball spielen, Wein trinken, rauchen und reden, reden, reden. In einem Interview nach dem Hauptthema des Romans befragt, antwortet Bjerg: »Freundschaft. Und vielleicht allgemeine Solidarität.«
Autorentext
Eva-Maria Scholz ist Gymnasiallehrerin für das Fach Deutsch.Klappentext
Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!
- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor und historischem Kontext
- Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
Aktuelle Literatur- und Medientipps
Ganz neue Elemente sind:
- Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Inhalt
- Schnelleinstieg 2. Inhaltsangabe 3. Figuren Hauptfiguren: Die Bewohner des Auerhauses Nebenfiguren 4. Form und literarische Technik Gattung Aufbau und Erzähltechnik Zeitgestaltung Erzählform und Erzählverhalten Sprache und Stil 5. Quellen und Kontexte Idee und Entstehung Alles Fiktion? Autobiographische Bezüge 6. Interpretationsansätze Das Auerhaus Schutzzone auf Zeit »Wozu lebst du eigentlich?« Lebensentwürfe oder die Suche nach dem Sinn Die Einsamkeit, die Traurigkeit und andere Dämonen Gesetzesverstöße und moralische Grauzonen 7. Autor und Zeit Biographischer Überblick Weitere Werke 8. Rezeption 9. Wort- und Sacherläuterungen 10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen 11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen 12. Zentrale Begriffe und Definitionen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150154885
- Sprache Deutsch
- Größe H170mm x B114mm x T9mm
- Jahr 2018
- EAN 9783150154885
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-015488-5
- Veröffentlichung 09.02.2018
- Titel Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
- Autor Bov Bjerg , Eva-Maria Scholz
- Untertitel Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösunge
- Gewicht 140g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 131
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sekundärliteratur & Lektürehilfen