Auf dem Seeweg importierte Fahrzeuge in den freien Verkehr überführen
Details
Im Rahmen des Bachelorstudiums, Option Transportlogistik, hatte ich die Möglichkeit, ein einjähriges (1 Jahr) Praktikum in einem Unternehmen meiner Wahl zu absolvieren. Angestrebt wird ein Bachelor-Abschluss im Bereich Transportlogistik. Ich wollte mein Praktikum bei der Firma SAHEL SHIPPING S.A absolvieren, die ein privates Unternehmen ist, das Hilfstätigkeiten im Seeverkehr ausübt, insbesondere Verladung, Befrachtung, Vermittlung und Vertretung. Genauer gesagt wurde mein Praktikum in der Abteilung Transit durchgeführt. Die DT hat mich vom 15. September 2021 bis zum 15. Dezember 2022 empfangen. Danach war ich im Transit-Service-Team für die Überwachung und Eingabe von Verzeichnissen zuständig. Um der Firma SAHEL SHIPPING S.A. eine einfache Installation, Konfiguration und Verwaltung des GAINDE-Systemnetzwerks zu ermöglichen, wurden wir gebeten, für die Firma SAHEL eine Ausrüstung einzurichten, die in der Lage ist, all diese Vorgänge auszuführen. Angesichts der Größe des Transitdienstes haben wir uns für die Simulation unserer Arbeit für die Verstaatlichung von auf dem Seeweg importierten Fahrzeugen entschieden.
Autorentext
Cheikh Ibrahima Mbacke holds a Bachelor's degreeMajor: Transport LogisticsCourse: Transport LogisticsTransit OptionInstitute of Business Administration Education (IFAA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205676691
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 96g
- Untertitel Verstaatlichung von Fahrzeugen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205676691
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67669-1
- Veröffentlichung 07.02.2023
- Titel Auf dem Seeweg importierte Fahrzeuge in den freien Verkehr überführen
- Autor Cheikh Ibrahima Mbacke
- Sprache Deutsch
 
 
    
