Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf dem Weg zu einem europäischen Scheidungskollisionsrecht
Details
Angesichts beträchtlicher Rechtsunterschiede zwischen den EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Scheidungsgründe und der Fortgeltung inhaltlich erheblich voneinander abweichender nationaler Scheidungsrechtskollisionsnormen wird bei gemischt-nationalen Ehen im Scheidungsfalle das forum shopping immer bedeutender. Die Autorin erarbeitet ein Konzept für ein einheitliches Scheidungskollisionsrecht, das sich die EU-Kommission als Verordnung Rom III zur Aufgabe gemacht hat. Eine Rechtsvergleichung mit anschließender kritischer Betrachtung der EheVO II sowie die Darstellung des Kompetenzrahmens des Art. 65 EGV prägen die Diskussion um eine Harmonisierung des internationalen Scheidungsrechts. Den Kern der Arbeit bilden alle denkbaren Anknüpfungen für Rom III, deren Vor- und Nachteile unter Auswertung einschlägiger Stellungnahmen im Schrifttum beleuchtet und gegeneinander abgewogen werden.
Autorentext
Die Autorin: Sinja Rüberg studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Ihre Referendariatszeit absolvierte sie unter anderem in einer Unternehmensberatung, bei verschiedenen Gerichten und Rechtsanwaltskanzleien sowie in der öffentlichen Verwaltung. Beruflich ist sie seit 2002 als selbständige Rechtsanwältin überwiegend in den Bereichen des internationalen Privat- und Familienrechts, Wirtschafts-, Wettbewerbs- sowie Insolvenzrechts tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vereinheitlichung des internationalen Scheidungsrechts Rom III Forum shopping Rechtsvergleichung zwischen den EU-Mitgliedstaaten Defizite der EheVO II Kompetenzrahmen des Art. 65 EGV Abwägung der zur Auswahl stehenden Anknüpfungen (Staatsangehörigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt, Rechtswahl, engste Verbindung, lex fori).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631551776
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631551776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55177-6
- Veröffentlichung 11.05.2006
- Titel Auf dem Weg zu einem europäischen Scheidungskollisionsrecht
- Autor Sinja Rüberg
- Gewicht 391g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 275
- Genre Öffentliches Recht