Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und innovativen Chemie
Details
Dieses Buch erforscht die nachhaltige Chemie und die Rolle anorganischer Materialien beim Übergang zu umweltfreundlichen Energielösungen. Es definiert die nachhaltige Chemie und ihre Prinzipien, zeichnet die Entwicklung nachhaltiger Materialien nach und beleuchtet die Bedeutung von Metallkomplexen in der Katalyse. Auch die Technologien der Wasserelektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff werden beleuchtet, ebenso wie die mit ihrem Einsatz verbundenen Herausforderungen wie Kosten und Toxizität. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit den gesellschaftlichen Auswirkungen nachhaltiger Technologien und betont die Bedeutung der sozialen Akzeptanz und der Nachhaltigkeitspolitik. Schließlich bietet es einen Ausblick auf die Zukunft, der sich auf Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und öffentliches Bewusstsein konzentriert, um Herausforderungen in Chancen umzuwandeln und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
Autorentext
Sono ricercatore libero professionista in chimica bioinorganica, specializzato nella sintesi e caratterizzazione di macromolecole. Ho conseguito un dottorato di ricerca presso l'Università di Parigi XII (1997) e un Diplôme des Études Approfondies en Systèmes Bioinorganiques presso l'Università di Parigi XI (1993), dove ho ottenuto anche la laurea e il master in chimica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208268251
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 107g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208268251
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-26825-1
- Veröffentlichung 04.11.2024
- Titel Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und innovativen Chemie
- Autor Abdelhafid Mimouni