Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf dem Weg zu einer Phänomenologie der Symbolik schottischer Volksmärchen
Details
"Die Phänomenologie der Symbolik schottischer Volksmärchen" ist die Arbeit, die auf meiner Abschlussarbeit für den Master of Arts in Britischen Kulturwissenschaften an der Universität Bukarest im Jahr 2000 basiert. Der Inhalt wird in den im Programm behandelten Schulen der Kulturmethodik entwickelt.
Autorentext
L'auteur est Elena-Mirona Ciocirlie (MPhil, MA, BA), et elle vit à l'étranger, en Europe. Les livres publiés par cette auteure chez LAP sont basés sur ses mémoires de fin d'études et de troisième cycle dans les diplômes universitaires qu'elle a obtenus avec succès, en Roumanie et en Norvège. Elle écrit sur la culture ancienne et nouvelle, et dans diverses méthodologies.
Klappentext
"Die Phänomenologie der Symbolik schottischer Volksmärchen" ist die Arbeit, die auf meiner Abschlussarbeit für den Master of Arts in Britischen Kulturwissenschaften an der Universität Bukarest im Jahr 2000 basiert. Der Inhalt wird in den im Programm behandelten Schulen der Kulturmethodik entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330966338
- Sprache Deutsch
- Genre Volkskunde
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9783330966338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-96633-8
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel Auf dem Weg zu einer Phänomenologie der Symbolik schottischer Volksmärchen
- Autor Elena-Mirona Ciocirlie
- Untertitel DE
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76