Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf dem Weg zum Weniger
Details
Weniger beanspruchen, weniger verbrauchen, weniger Ausbeutung von Natur und Mensch dieser Haltungswandel könnte eine letzte Chance sein, die geschwächte Biosphäre und das Weltklima unseres Planeten noch zu retten. Den Motor für diese Veränderung erwartet der Autor nicht von der Politik, und schon gar nicht von der kapitalistischen Wirtschaft, die die Politik dominiert. Eine Veränderung kann nur nach dem bewährten Graswurzelprinzip von der Basis aktiver Bürger:innen ausgehen. Nach einer kritischen Analyse unserer Konsumwelt ihrer Illusionen, Manipulationen, Abhängigkeiten und Zwänge kommen wir hier zu der Einsicht, dass wir als Bürger:innen und Konsument:innen jetzt gefordert sind, mit zivilgesellschaftlichem Mut die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Autorentext
Rainer Müller war ein Visionär, unruhiger Geist und Fragensteller, der sich nie mit dem Zustand der Welt, so wie sie ist, zufrieden gab, sondern im Weniger immer ein Mehr sah. Geboren in Stuttgart war er neben seiner Tätigkeit als Waldorflehrer als Autor, Gemeinwohlbotschafter und Aktivist tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384012074
- Sprache Deutsch
- Editor Eva Hafner
- Autor Rainer Müller
- Titel Auf dem Weg zum Weniger
- Veröffentlichung 10.02.2024
- ISBN 978-3-384-01207-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384012074
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B170mm x T11mm
- Untertitel Wie wir durch solidarisches Wirtschaften unseren Planeten erhalten können
- Gewicht 257g
- Auflage 24001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber tredition