Auf den Hund gekommen

CHF 13.70
Auf Lager
SKU
OMVATBNONBE
Stock 19 Verfügbar

Details

»Immer häufiger sehen wir Hunde uns vor die Frage gestellt: Sollen wir uns einen Menschen halten oder nicht? Mögen unsere zweibeinigen Hausgenossen oft Quelle reiner Freude und Heiterkeit sein, so hat die Frage ihrer Haltung doch auch ihre ernsten Seiten: Der Mensch hat allen Behauptungen zum Trotz eine Seele. Er erhebt Anspruch darauf, ernst genommen zu werden.«

»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.«

Vorwort
Loriots erstes Buch, das ihn bei Erscheinen 1954 auf einem Schlag berühmt machte, hat nichts von seinem Witz verloren.

Autorentext
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in Stern, Weltbild und Quick machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in Ödipussi und Pappa ante portas, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 98g
    • Untertitel 38 lieblose Zeichnungen
    • Autor Loriot
    • Titel Auf den Hund gekommen
    • ISBN 978-3-257-51001-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783257510010
    • Jahr 2005
    • Größe H154mm x B102mm x T8mm
    • Herausgeber Diogenes Verlag AG
    • Anzahl Seiten 64
    • Schöpfer Wolfgang Hildesheimer
    • Auflage 7. A.
    • Genre Cartoon & Humor
    • Lesemotiv Lachen
    • GTIN 09783257510010

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto