Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf den Punkt gebracht - Weltgeschichten hautnah
Details
Die Autorin schreibt Geschichten und Gedichte über Geflüchtete, um das Erlebte und Gehörte zu verarbeiten und wünscht sich, damit die Herzen der Leser*innen zu erreichen.
Die Autorin verarbeitet ihre Begegnungen mit Geflüchteten aus Syrien, Somalia, Afghanistan, dem Libanon, der Ukraine durch das Schreiben von Geschichten und Gedichten. Freude und Schmerz, Hoffnung, Aufbruch und Neubeginn kommen darin zum Ausdruck. Es geht um die zunächst Fremden, die doch so nah sein können, und die Menschlichkeit, Zuwendung, Einsatzbereitschaft und Liebe herausfordern. Wer dieses Buch liest, wird die Geflüchteten nicht mehr als erdrückende Zahl wahrnehmen, sondern als Menschen, die ein schweres Schicksal tragen und deren Dasein uns bereichern kann.
Autorentext
Geboren am 11.11.1950 in Hessen, verheiratet mit einem Franzosen, zwei erwachsene Kinder. Pensionierte Französisch-, Deutsch- und Religionslehrerin, Schultheater-AG. Häufige Aufenthalte in Taizé, einer ökumenischen Gemeinschaft in Burgund. Seit 1981 ehrenamtlich in der Ökumenischen Initiative für Flüchtlinge in Schwanewede tätig. Verarbeitet Erlebtes durch Schreiben von Gedichten und Geschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819022531
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 128
- Größe H190mm x B125mm x T7mm
- EAN 9783819022531
- Format Kartonierter Einband
- Titel Auf den Punkt gebracht - Weltgeschichten hautnah
- Autor Gudrun Chopin
- Gewicht 135g
- Herausgeber epubli