Auf den Spuren der Familie Siem(en)s aus dem Altkreis Liebenburg

CHF 47.70
Auf Lager
SKU
IMKT7GHIM87
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Es geht um die Ermittlung von 12 Generationen der Familie Siems, deren Ahnenlinie nachgewiesen bis in die Reformationszeit zurückreicht und ihren Ursprung in den Dörfern nahe Goslar nahm.

Dieses Buch behandelt die Stammreihe der Familie Siems, deren früheste bekannte Vorfahren ursprünglich aus dem spätmittelalterlichen Amtsbezirk der Liebenburg nördlich von Goslar stammen. Dort hatte auch der Familienname seinen Ursprung und die räumliche Nähe zur Heimatstadt der Industriellenfamilie Siemens birgt genealogische Schnittmengen, die unter Einbeziehung zahlreicher Archivquellen eingehend geprüft werden. Im ersten Teil dieser Studie wird die Herkunft des Familiennamens in verschiedenen Schreibweisen umfassend analysiert. Im zweiten Teil wird die Stammlinie der Familie Siems durch 12 Generationen hindurch zurückverfolgt und Nebenlinien führen mitunter bis ins 13. Jahrhundert zurück. Jede der Generationen wird im Kontext ihres historischen Umfeldes in ihren Lebensumständen beschrieben und so führt der Hauptteil den Leser durch Lebenswege und Heimatorte von der mittelalterlichen Ständegesellschaft über die Reformationszeit, den Dreissigjährigen Krieg bis hin zur Industrialisierung und ins 20. Jahrhundert. Dabei wird auf sozioökonomische Gegebenheiten und besondere geschichtliche Ereignisse wie Ritterschlachten und Napoleons Waffengang ebenso eingegangen wie auf Besonderheiten bestimmter Berufsstände oder gesellschaftlicher Gebräuche. Abbildungen von Archivalien und Statistiken, aber auch persönlichere Erinnerungsstücke wie ein Gedicht oder ein Bussgeldbescheid der DDR-Volkspolizei haben es in das Buch geschafft. Schlussendlich geht es auch um die Vergangenheitsbewältigung, die Aufarbeitung der NS-Zeit und der DDR-Diktatur, in der unsere Eltern und Grosseltern gelebt haben. Für Forschende zur Region des Nordwestharzvorlandes sind einige interessante Bevölkerungsstatistiken enthalten, die unter großem Aufwand aus den Verzeichnissen zahlreicher der ältesten Kirchenbücher dieses Landstrichs zusammengestellt wurden.

Autorentext
Geboren wurde ich in der alten Salzstadt Halle an der Saale noch zu DDR-Zeiten. Als Kind der Wendezeit in einem neuen Zeitalter groß geworden, habe ich 2002 einen Schulabschluss und anschließend ein Diplom in einem recht langweiligem Fachbereich gemacht. Mein erster und einziger Roman ist während des Studiums entstanden. Das Hobby zum Beruf zu machen, war nicht mein Weg. Ich habe nichtsdestotrotz immer gerne geschrieben, widme meine Zeit jedoch beruflich wie privat mittlerweile meistens anderen Dingen, denn mit zwei Kindern und einem Kleingarten ist der Alltag auf andere Schwerpunkte ausgerichtet als auf Lyrik oder Grübelei. Die Ahnen- und Namenforschung sind seit der Geburt meines Sohnes mein Steckenpferd geworden und so bin ich von der Prosa in die Fachliteratur gewechselt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819787089
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 652
    • Größe H38mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783819787089
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Auf den Spuren der Familie Siem(en)s aus dem Altkreis Liebenburg
    • Autor Daniel Siems
    • Untertitel Mit einer namenkundlichen Bestandsaufnahme
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470