Auf den Spuren der Schamanen
Details
Das Phänomen Schamanismus genauer zu definieren, ist gar nicht so leicht. Einerseits handelt es sich um eine anthropologische Wortbildung, andererseits steht der Schamanismus auch immer als religionswissenschaftlicher und spiritueller Begriff und bezieht sich dabei auf den Glauben, die Rituale und die magischen und esoterischen Praktiken und Heilungen. Wir können davon ausgehen, dass der Schamanismus in Sibirien seinen Ursprung hat, auch wenn es bei vielen nativen Völkern ähnliche Ausprägungen gab und im Blick auf die Rituale und Götterverehrung vieleGemeinsamkeiten zu finden sind. Praktiken zur Heilung, Dämonenvertreibung und Sonnenanbetung sind natürlich schon älter als der Schamanismus selbst. Dennoch reflektiert das schamanische Ritual und Denken den Kern in ganz eigener Form.Dieser Ratgeber will einen möglichst detaillierten Einblick in die Welt der Schamanen ermöglichen und geht auf verschiedene Teilbereiche ein.Wir wünschen ein angenehmes Lesevergnügen!
Autorentext
Möglicherweise ist Ihnen aufgefallen, dass die Autorin Atma Shakti heißt. Atma Shakti entstammt dem Sanskrit (Alt-Indisch) und bedeutet übersetzt so viel wie "Die Kraft des Selbst". Dies symbolisiert den Glauben, dass man aus eigener Kraft viel bewirken kann, egal um was es geht. Wir haben dieses Pseudonym gewählt, da die Autorin anonym bleiben möchte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403602110
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2020
- EAN 9789403602110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-94-036-0211-0
- Veröffentlichung 02.10.2020
- Titel Auf den Spuren der Schamanen
- Autor Atma Shakti
- Untertitel Warum das alte Wissen zeitlos ist
- Gewicht 230g
- Herausgeber Bookmundo Direct
- Anzahl Seiten 152
- Genre Esoterik