Auf den Spuren des Arlecchino

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
61IBLQV50IH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was haben der berühmte Filmpirat Jack Sparrow und der Spaßmacher Arlecchino gemein? Worin besteht der Zusammenhang zwischen Charlie Chaplin und dem Kasperl? Und welche Verbindung gibt es zwischen dem Zirkusclown, Roberto Benigni und den Kabarettisten der Kellertheatern? Von der italienischen piazza zum Fürstenhof und zum Théâtre du Roi, von der Bühne zur bildenden Kunst, zum Stumm-, dann Tonfilm, von der Pantomime zum Varieté und zum Kabarett, von den menschlichen Darstellern bis zum Puppentheater, und bei den Marionetten anders als bei den Handpuppen, hat die Figur des Arlecchino ihre Spuren hinterlassen. Die Autorin heftet sich an die Fersen der italienischen Commedia dell Arte-Truppen des 16. Jahrhunderts und verfolgt die Transformation der ursprünglich zweiten Dienergestalt quer durch Raum und Zeit. In ihrer Untersuchung präsentiert sie, neben einem Überblick über Entstehung und Struktur des italienischen Improvisations- und Maskentheaters (inklusive italienischer Zusammenfassung und zahlreicher Illustrationen) den Beweis, dass die Figur des Spaßmachers nicht nur Erben in den verschiedenen europäischen Ländern aufzuweisen hat, sondern auch im zeitgenössischen, internationalen Kino anzutreffen ist.

Autorentext

MMag. phil. Johanna Pizzera: Studium der romanischen Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch in Graz, Wien, Mailand und Paris, mit Spezialgebiet der vergleichenden Theater- Film- und Medienwissenschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Auf den Spuren des Arlecchino
    • Veröffentlichung 02.06.2012
    • ISBN 978-3-639-39912-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639399127
    • Jahr 2012
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Autor Johanna Pizzera
    • Untertitel Von der Commedia dell'Arte zum italienischen Gegenwartskino
    • Gewicht 274g
    • Auflage Aufl.
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639399127

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470