Auf den Spuren Pädagogischer AkteurInnen im öffentlichen Diskurs

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
5DQ26PRTH8C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In dem Bestreben Michel Foucaults Diskursanalyse als Methode für Erziehungs- und Bildungswissenschaft stark zu machen, legt diese Arbeit eine Analyse des öffentlich-medialen Diskurses exemplarisch anhand dreier deutschsprachiger Tageszeitungen vor. Material der Diskursanalyse ist die Berichterstattung über das School Shooting von Winnenden (2009) im pädagogisch-professionellen Feld Schule. Methodisch an Foucaults "Ordnung des Diskurses" orientiert, gehe ich davon aus, dass der Diskurs ein regulierter ist, in dem nicht Alles gesagt werden darf und nicht Alle sprechen dürfen, während durch Wiederholungen bestimmte Themen dominieren. Davon ausgehend kreist die Arbeit um zentrale Fragen wie: Sind die Pädagogischen AkteurInnen (LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen) legitimierte SprecherInnen im öffentlich-medialen Diskurs? Werden sie in pädagogische Verantwortung genommen? Handelt es sich hier um einen pädagogischen Diskurs und wenn nicht: in welchem Diskurs befinden sie sich? Ich gehe mit Foucault davon aus, dass der öffentlich-mediale Diskurs über die Pädagogischen AkteurInnen nicht allein darstellende, sondern vor allem produktive, d.h. konstruierende Wirkung hat. Erwartungen an die Pädagogischen AkteurInnen können somit rückwirkend zugleich als Erwartungen an die Disziplin der Pädagogik selbst gelesen werden.

Autorentext

Studium der Bildungswissenschaft an den Universitäten Wien, Graz und Bielefeld mit den Schwerpunkten Theoretische Erziehungswissenschaft und Schulpädagogik von 2001-2011. Während des Studiums bildungspolitische Arbeit und Studierendenvertretung. (Kleinkind-)Pädagogin, Feministin und Trainerin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639413519
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639413519
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-41351-9
    • Veröffentlichung 06.08.2012
    • Titel Auf den Spuren Pädagogischer AkteurInnen im öffentlichen Diskurs
    • Autor Teresa Weinschenk
    • Untertitel Eine Diskursanalyse am Beispiel der Berichterstattung zum School Shooting von Winnenden
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470