Auf der Himmelsleiter
Details
Jedes Kind bringt eine spontane Religiosität,
einen Sinn für seine höhere Quelle mit. Wie sich
daran im freien Religionsunterricht anknüpfen lässt,
sodass diese Verbindung gepflegt und im Jugendalter
immer bewusster gemacht werden kann, das
beschreibt Annie Kühlewind aus ihrer reichen
Erfahrung grundlegend und mit vielen konkreten
Anregungen für die einzelnen Klassenstufen.
Jedes Kind bringt eine spontane Religiosität, einen Sinn für seine höhere Quelle mit. Wie sich daran im freien Religionsunterricht anknüpfen lässt, sodass diese Verbindung gepflegt und im Jugendalter immer bewusster gemacht werden kann, das beschreibt Annie Kühlewind aus ihrer reichen Erfahrung grundlegend und mit vielen konkreten Anregungen für die einzelnen Klassenstufen.
Autorentext
Annie Székely-Kühlewind, 1927 in Budapest geboren, studierte Mythologie, Religionsgeschichte und Klassische Philologie sowie Latein und Griechisch und war anschließend am Ungarischen Nationalarchiv tätig.Gemeinsam mit ihrem Mann Georg Kühlewind begann sie ab 1946 die Werke Rudolf Steiners zu studieren. Gleichzeitig nahm sie ihr Geigenstudium wieder auf und erwarb das Diplom für Gesangsunterricht und Chorleitung. 1982 lernte sie das freie Religionskonzept der Waldorfschulen kennen und unterrichtete dieses Fach an der Waldorfschule in Hidikut bei Budapest.
Klappentext
Jedes Kind bringt eine spontane Religiosität, einen Sinn für seine höhere Quelle mit. Wie sich daran im freien Religionsunterricht anknüpfen lässt, sodass diese Verbindung gepflegt und im Jugendalter immer bewusster gemacht werden kann, das beschreibt Annie Kühlewind aus ihrer reichen Erfahrung grundlegend und mit vielen konkreten Anregungen für die einzelnen Klassenstufen.
Inhalt
Die heutige Lage | Das wahre Licht | Einige Worte über die Märchen | Die Kunst des Märchenerzählens | Die erste Klasse | Die zweite Klasse | Da Capo al Fine | Die dritte Klasse | Die vierte Klasse | Wie sich das innere Wesen des Kindes mit dem inneren Wesen des Lehrers verbindet | Die fünfte Klasse | Die sechste Klasse | Die siebte Klasse | Die Aufgabe in der Aufgabe | Die achte Klasse | Die neunte Klasse | Die zehnte Klasse | Für jene, die den Blick nach vorne wagen | Von den Eumeniden bis zur moralischen Intuition | Die elfte Klasse | Reise ins Land der Katharer, das Labyrinth der Kathedrale von Chartres | Die zwölfte Klasse
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772519277
- Auflage 1. A.
- Übersetzer Lajos Adamik
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 415
- Größe H220mm x B142mm x T35mm
- Jahr 2015
- EAN 9783772519277
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-1927-7
- Veröffentlichung 11.06.2015
- Titel Auf der Himmelsleiter
- Autor Annie Székely-Kühlewind
- Untertitel Von der spontanen Religiösität des Kindes
- Gewicht 655g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH