Auf der Spur des unbekannten Gottes
Details
Woher komme ich, wohin gehe ich? Weshalb dieses mysteriöse Universum voller Energie und Materie, in winzigsten Bereichen mit Leben, Geist, Intelligenz, Liebe? Das ungläubige gläubige Staunen darüber, dass überhaupt etwas ist und nicht vielmehr nichts, dass alles in ständiger Bewegung ist, bringt auch die religiöse Frage neu in Bewegung nach Gott. Spannend bleibt, was das letzte Ziel, der letzte Sinn der Existenz in dieser evolutiven Welt ist oder sein kann. Das Buch setzt einen Akzent gegen die geläufigen, im Grunde längst totgerittenen kirchlichen Unterhaltungsthemen. Die kritische Rückfrage begibt sich auf die Spur des unbekannten Gottes im Kontrast zu den konventionellen Glaubensvorstellungen, die Gott als den irgendwie Bekannten nahelegen, ja behaupten. Mit den bahnbrechenden Erkenntnissen der Wissenschaft werden die realen Mysterien und Paradoxien des Daseins ins Spiel gebracht, um das Mysterium Gott als reale Möglichkeit zu bedenken. Wie wurde der Mensch Mensch und Gott Gott?
Daraus ergeben sich Perspektiven für ein modernes, zukunftsorientiertes und zukunftsfähiges Christsein. Für eine Religiosität, die sich der Tatsache eines entwicklungsoffenen Universums aussetzt. Das Buch will ermutigen, Sinn und Geschmack fürs Unendliche zu finden vor dem radikal veränderten Horizont des dritten Jahrtausends: ehrlich, kritisch, befreiend.
Vorwort
Perspektiven für ein zukunftsorientiertes Christsein
Autorentext
nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451033537
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Röser
- Titel Auf der Spur des unbekannten Gottes
- Veröffentlichung 05.11.2021
- ISBN 978-3-451-03353-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783451033537
- Jahr 2021
- Größe H227mm x B151mm x T38mm
- Untertitel Christsein in moderner Welt
- Gewicht 728g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber Herder Verlag GmbH