Auf der Spur, Karate-Kata neu entdeckt
Details
Kata sind viel mehr als nur Bewegungsabläufe. Sie eröffnen den Einstieg in die aufregende Welt des Karate.
In dem Buch werden neben der Bedeutung der Kata für das Karate die Hintergründe, Abläufe und Anwendungen der selten gelehrten Kata Ten-no-kata, Wankan (alte Form) und Meikyo Nidan auf über 200 Darstellungen detailliert dargestellt und erklärt. Abgerundet wird das Werk durch Stimmen großer Karatemeister und Übungshinweisen für das Katatraining.
Autorentext
Kai Diestel ist Inhaber des 3. DAN der Nihon Karate Kyôkai (JKA, Japan Karate Association). Er beschäftigt sich seit 1985 intensiv mit dem Shotokan-Karate und ist als Dojo-Leiter sowie Prüfer im Deutschen JKA-Karate Bund e.V. tätig. Das Interesse für die deutsche Ausgangsschrift nach Ludwig Sütterlin ist durch alte Familienschriftstücke entstanden. Kai Diestel leitet regelmäßig Sütterlinkurse an Volkshochschulen und hat in 2013 die Altländer Sütterlinstube ins Leben gerufen (www.suetterlinstube.org).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783869311654
- Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
- Altersempfehlung 12 bis 18 Jahre
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 60
- Größe H3mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2010
- EAN 9783869311654
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86931-165-4
- Titel Auf der Spur, Karate-Kata neu entdeckt
- Autor Kai Diestel
- Gewicht 92g
- Herausgeber epubli