Auf der Suche

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
9MGPT6KMQVM
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Kathrin Schülein, aufgewachsen in der DDR, entdeckt schon früh ihre Liebe zum Tanz. Sie erfährt eine hervorragende Förderung ihrer Tanzleidenschaft und erhält eine kostenlose Ausbildung bei der jüdischen Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca in Dresden. Mit dem Ende der DDR beginnt ihre »Odyssee«. Sie erlebt den Niedergang der Gesellschaft, in der sie aufgewachsen ist. Kunst und Kultur werden zur Ware. Wie kann man sich in dem neuen, fremden System eine Zukunft aufbauen oder einfach nur überleben? In ihrem Buch schildert Kathrin Schülein auf unterhaltsame und auch humorvolle Weise den hindernisreichen Weg von der ehemaligen Berufstänzerin hin zu der heutigen Leiterin des Theaters OST in Berlin-Adlershof. Sie kann nicht akzeptieren, dass die gesellschaftliche Wertschätzung von Kunst und Kultur immer weiter abnimmt. Unbeirrbar kämpft sie dafür, dass Kultur als Lebensmittel wahrgenommen und als Rechtsanspruch für alle im Grundgsetz verankert wird. Der Liedpoet, Autor, Sänger, Komponist, Regisseur und Kulturwissenschaftler Hans-Eckardt Wenzel beschreibt in seinem essayistischen Nachwort »Das erneuerte Ende der Kunst«. Auf eindrucksvolle Weise analysiert er den aktuellen kulturpolitischen Kampf. Klar wird: Das geht uns alle an!

Autorentext
Kathrin Schülein, Jahrgang 1965, studierte an der Palucca-Schule Dresden Ballett und Tanz. Danach war sie als Tänzerin an verschiedenen Staatstheatern engagiert. 1994 eröffnete sie nach umfangreicher Renovierung das Kino »Casablanca« in Berlin-Adlershof, in dessen Räumen sich zuvor der Kostümfundus des DDR-Fernsehfunks befand. 2006 gründete sie die Ballettcompagnie art changé. Neugierig darauf, wie man mit Schauspielern arbeitet und Sprechtheater inszeniert, besuchte sie als Gasthörerin die Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in den Fächern Regiemethodik und Angewandte Dramaturgie. 2015 rief sie in Berlin-Adlershof das Theater OST ins Leben, das sich in einem ehemaligen Studio des Fernsehens der DDR befindet und dessen künstlerische Leitung sie bis heute innehat.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865575258
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B123mm x T17mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783865575258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86557-525-8
    • Titel Auf der Suche
    • Autor Kathrin Schülein
    • Untertitel oder Wie ich das Theater Ost eröffnete
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber NoRa Verlag
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Philosophie- & Religion-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.