Auf der Suche nach dem Menschen

CHF 14.25
Auf Lager
SKU
G0TS1HLAG6V
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie dieses Buch zeigt, ist es im Wesentlichen der jungen Generation zu verdanken, dass heute die Anthroposophie in so vielen Lebensgebieten fruchtbar gemacht werden konnte. Es enthält zudem ein bisher unbekanntes Kapitel über die Entstehung der Lehrerausbildung. Mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten.

Im Zuge des Aufbruchs und der Reformbewegungen nach dem Ersten Weltkrieg traf ein Teil der Wandervogel- und der akademischen Jugend auf die eher theosophisch geprägte Anthroposophische Gesellschaft und forderte mit einer bisher nicht gekannten Vehemenz die praktische Verwirklichung der Geisteswissenschaft im täglichen Leben, was zu erheblichen Spannungen zwischen jüngerer und älterer Generation führte. Wie dieses Buch zeigt, ist es im Wesentlichen der jungen Generation zu verdanken, daß heute die Anthroposophie in so vielen Lebensgebieten fruchtbar gemacht werden konnte. Christiane Haid schildert unter Verwendung von unveröffentlichten Materialien bisher kaum bekannte Kapitel aus der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft - wie beispielweise die Hochschulkurse der 20er Jahre, den Jena Zwätzener Pädagogischen Arbeitskreis, die Freie Anthroposophische Gesellschaft, die Sektion für das Geistesstreben der Jugend oder das Kamp de Stakenberg. Dabei läßt die Schilderung Geschichte zur lebendigen Gegenwart werden, aus der sich Zukunftsaufgaben ablesen lassen.

Autorentext
Christiane Haid, geb. 1965, studierte Germanistik, Geschichte, Erziehungswissenschaften, Kunstgeschichte und Kunst in Freiburg i.Br. und Hamburg. 1993-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedrich von Hardenberg-Institut für Kulturwissenschaften in Heidelberg, 2001-06 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum Dornach/Schweiz, 2006-09 als Kulturwissenschaftlerin in der Albert Steffen Stiftung, Dornach tätig. Seit 2009 leitet sie den Verlag am Goetheanum in Dornach.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723511107
    • Schöpfer Bodo von Plato
    • Vorwort von Bodo von Plato
    • Sprache Deutsch
    • Größe H203mm x B139mm x T24mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783723511107
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7235-1110-7
    • Titel Auf der Suche nach dem Menschen
    • Autor Christiane Haid
    • Untertitel Die anthroposophische Jugend- und Studentenarbeit in den Jahren 1920 bis 1931 mit einem skizzenhaften Ausblick bis in die Gegenwart
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.