Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
Details
"Dieses Buch markiert die Rückkehr ethischer Fragen in den Mittelpunkt der philosophischen Debatte, ein aktueller Trend in der im Entstehen begriffenen mosambikanischen Schule der Philosophie. Diesmal ist es der Autor Hoguane, der uns das Thema "Glück" näher bringt. Dies geschieht, nachdem Mário Alberto Viegas, der "letzte Ethiker", wie ich ihn nannte, die Frage der "Würde" aus der Perspektive der Menschenrechte betrachtet hatte.Die Qualen der aufeinanderfolgenden bewaffneten Konflikte und die Schande der Gewalt, die durch die enorme Kluft zwischen den - hypothetisch gesehen - reichsten und den ärmsten Mosambikanern verursacht wird, bilden den Hintergrund, vor dem die Fragen nach der Moral des Zusammenlebens und die damit verbundene Suche nach ihrer Begründung an Bedeutung gewinnen. In der Suche nach der Wiederherstellung der verlorenen Menschlichkeit, im Zusammenleben der Mosambikaner, liegt die Utopie des guten (Zusammen-)Lebens, in der die mosambikanische Philosophie ihre Berufung findet. Und dieses gute Leben umfasst die Dimensionen der nationalen Versöhnung, der Freiheit und des Glücks. Das vorliegende Buch geht von dieser letzten Dimension aus."José P. Castiano
Autorentext
Ernesto António Mubango Hoguane, wurde am 28. Dezember 1983 in Maputo (Mosambik) geboren. Derzeit studiert er an der Universität Porto (Portugal) einen Master in Ethik und politischer Philosophie und hat einen Abschluss in Philosophie und Ethik von der Pädagogischen Universität Maputo (Mosambik).Forscherin, Dozentin und politische Analystin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204436043
- Sprache Deutsch
- Autor Ernesto Hoguane
- Titel Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
- Veröffentlichung 27.01.2022
- ISBN 978-620-4-43604-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204436043
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Untertitel Vom individuellen Glck zum kollektiven Glcksgefhl
- Gewicht 292g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Verlag Unser Wissen