Auf der Suche nach den jüdischen Wurzeln

CHF 104.40
Auf Lager
SKU
HDGS65BPM42
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Bei der Aufarbeitung ihres Versagens während der Schoa haben sich die Kirchen auf das Judesein Jesu und die eigenen Wurzeln im Judentum besonnen. Dabei richtet sich das Interesse christlicher Gemeinden besonders auf das tiefere Verstehen des Abendmahls. In dem Wunsch, seinem Ursprung näher zu kommen, halten sie am Gründonnerstag das Sedermahl. Der Widerspruch des Judentums gegen die Imitation seiner Tradition und die Ergebnisse der historischen Sederforschung führen zu Anfragen an diese Praxis. Zudem finden mögliche Wirkungen auf den eigenen christlichen Glauben bisher kaum Beachtung. Diese Publikation stellt eine Untersuchung «christlicher Sederfeiern» aus den Jahren 2008 bis 2011 vor und diskutiert die Praxis insbesondere unter dem Aspekt der erneuerten christlich-jüdischen Beziehungen.

Autorentext

Elisabeth Hackstein studierte 1971 bis 1979 Naturwissenschaften in Freiburg mit anschließender Promotion in Bremen. In den Jahren 2004 bis 2007 absolvierte sie in Berlin ein Zweitstudium Theologie im Studiengang «Evangelische Theologie und nichtchristliche Religionen» und ist Prädikantin in der evangelischen Kirche. 2008 bis 2011 promovierte sie am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin.


Inhalt
Inhalt: Sederforschung: Alte Forschungstraditionen und neuere Erkenntnisse Zur Rezeption der neueren Sederforschung Sederfeiern in christlichen Gemeinden: Konstruktionen und Begründungen Theologische und liturgische Implikationen von Sederfeiern in christlichen Gemeinden Wirkungen der Sederfeiern auf das christlich-jüdische Verhältnis Verchristlichte Sedermahlfeiern und Judenmission.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631622025
    • Editor Rainer Kampling
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631622025
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62202-5
    • Veröffentlichung 09.04.2012
    • Titel Auf der Suche nach den jüdischen Wurzeln
    • Autor Elisabeth Hackstein
    • Untertitel Zur Kritik «christlicher Sederfeiern»
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470