Auf der Suche nach neuen Wahrheiten

CHF 17.80
Auf Lager
SKU
GIBEN946F9M
Stock 2 Verfügbar

Details

Eugen Kolisko war der erste Schularzt der Stuttgarter Waldorfschule und gehört zu den genialen Pionieren der anthroposophisch-naturwissenschaftlichen Forschung. In diesem Band sind seine wichtigsten Aufsätze zur Dreigliederung des menschlichen Organismus, Naturkunde, Chemie und Tierkunde mit einer kurzen Biographie und Erinnerungen anderer abgedruckt.

'Persönlichkeiten wie Dr. med. Eugen Kolisko können von der anthroposophischen Bewegung nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er hat in Den Haag über biologische und chemische Probleme und auch über freies Geistesleben durch Anthroposophie gesprochen. Der naturwissenschaftliche Phänomenalismus hat in Kolisko einen Verfechter, der diese Seite des anthroposophischen Denkens überall aus der unbefangenen Sach-Erkenntnis objektiv entwickelt. Man hat bei Kolisko nirgends das Gefühl, dass er von vornherein Anthroposophie in seine Welt-Erkenntnis hineinträgt, sondern überall das, dass er in einem sachgemäßen, aber intimen Denken aus den konkreten Problemen die anthroposophische Anschauung gewinnt. Dabei ist er innig als Persönlichkeit mit seinen Problemen verwachsen, so dass für mein Gefühl man ihm gegenübersteht als einer durch und durch wissenschaftlich überzeugend wirkenden Persönlichkeit. Wenn ich von ihm so sprechen höre wie diesmal über freies Geistesleben, dann habe ich die Empfindung: der redet bis ins Herz hinein wahr; und in dieser Wahrheit lebt er sich restlos aus.'

Klappentext

«Persönlichkeiten wie Dr. med. Eugen Kolisko können von der anthroposophischen Bewegung nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er hat in Den Haag über biologische und chemische Probleme und auch über freies Geistesleben durch Anthroposophie gesprochen. Der naturwissenschaftliche Phänomenalismus hat in Kolisko einen Verfechter, der diese Seite des anthroposophischen Denkens überall aus der unbefangenen Sach-Erkenntnis objektiv entwickelt. Man hat bei Kolisko nirgends das Gefühl, dass er von vornherein Anthroposophie in seine Welt-Erkenntnis hineinträgt, sondern überall das, dass er in einem sachgemäßen, aber intimen Denken aus den konkreten Problemen die anthroposophische Anschauung gewinnt. Dabei ist er innig als Persönlichkeit mit seinen Problemen verwachsen, so dass für mein Gefühl man ihm gegenübersteht als einer durch und durch wissenschaftlich überzeugend wirkenden Persönlichkeit. Wenn ich von ihm so sprechen höre wie diesmal über freies Geistesleben, dann habe ich die Empfindung: der redet bis ins Herz hinein wahr; und in dieser Wahrheit lebt er sich restlos aus.»

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723514283
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., überarb., korr. A.
    • Größe H205mm x B138mm x T25mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783723514283
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7235-1428-3
    • Veröffentlichung 23.10.2013
    • Titel Auf der Suche nach neuen Wahrheiten
    • Autor Eugen Kolisko
    • Untertitel Goetheanistische Studien
    • Gewicht 430g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.