Auf der Suche nach verlorenen Orten: Lebensgeschichten von psychisch Kranken

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
IQLL9ANHF56
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die Lebensgeschichte psychisch kranker Menschen kennenzulernen, ihre Erwartungen, Projekte und Möglichkeiten innerhalb und außerhalb psychiatrischer Einrichtungen zu erfassen und auf der Grundlage ihrer Lebenserfahrungen über die Versorgung psychisch kranker Menschen in unserem Land nachzudenken. Die Lebensgeschichten wurden durch Einzelinterviews und teilnehmende Beobachtung gesammelt. Bei der Analyse habe ich zunächst versucht, die Personen in der Linie der Zeitlichkeit zu verorten. Dies führte zu den Oppositionen, die das zeitliche Merkmal abgrenzten: "VOR" versus "NACH" dem Prozess des Krankseins, durch den die Geschichten neu geordnet wurden. Durch die Bewegung der Identität in der Zeitlichkeit haben wir dann die räumliche Eigenschaft oder die Verankerung der Figur im VOR, JETZT und NACH dem Wahnsinn festgelegt. Die Probanden haben ihre zeitliche und räumliche Existenz nicht nur beschrieben, sondern auch bewertet. Dieses Verfahren brachte zwei Bewegungen in den Versuchspersonen zum Vorschein, eine, die zeigte, wie sie sich in ihren sozialen Rollen konstruierten, und eine andere, die die qualitative Dimension dieser Vorstellung wiedergab.

Autorentext

Diplom in Krankenpflege - USP; Doktor in psychischer Gesundheit - USP; Lehrbeauftragte an der Fakultät für Krankenpflege - Unifesp; Evaluatorin von Grundkursen in Krankenpflege und Inep - MEC; Koordinatorin der EAD-Operation von Cofen; Bundesrätin - Cofen; Mitglied des Nationalen Rates für Drogenpolitik - Conad - Justizministerium.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207333981
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207333981
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-33398-1
    • Veröffentlichung 30.03.2024
    • Titel Auf der Suche nach verlorenen Orten: Lebensgeschichten von psychisch Kranken
    • Autor Dorisdaia Carvalho de Humerez
    • Untertitel DE
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470